Michael Müller blickt in die Zukunft dank Exozet
07.09.2015, 15 Uhr - Exozet
Regierender Bürgermeister inspiziert das fertig renovierte Planetarium
(press1) - Berlin, 07. September 2015 - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller sieht etwas, was andere (noch) nicht sehen: das renovierte Innere des Zeiss-Großplanetariums.
Obwohl das 1987 eröffnete Haus seit April 2014 umfassend saniert und modernisiert wird und eine einzige große Baustelle ist, schaute sich Müller bereits am Freitag, 4. September, das Endergebnis an. Mithilfe einer Oculus Rift, einer VR-Brille, konnte er quasi in die Zukunft blicken und alles ganz genau betrachten: das modern gestaltete Foyer, die neuen Sessel, die sanierte Projektionskuppel und alle anderen Neuerungen. So erlebte er in der Virtualität jetzt schon, wie das Gebäude nach dem Umbau in Realität aussehen wird.
Exozet, die Agentur für Digitale Transformation, hatte die Entwürfe der Architekten entsprechend aufbereitet und ermöglichte so das intensive Erlebnis in 360 Grad.
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

Michael Müller mit VR-Brille
Frank Arendt Dateityp: jpg Größe: 463 KByte

Pressekontakt:
Exozet
Anne Hagemann
Platz der Luftbrücke 4-6
12101 Berlin
Tel: +49-30-246560-0
Fax: +49-30-246560-29
presse@exozet.com
http://www.exozet.com
- Exozet steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2015 um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr [13.08.2015, 14 Uhr]
- Augmented und Virtual Reality und ihre Anwendungsmöglichkeiten [04.08.2015, 16 Uhr]
- Epic Wins: Gamification entwickelt sich zu einem relevanten Marketingtool [30.07.2015, 12 Uhr]
- Hessen schaut weiter: hessenschau.de gestartet [29.07.2015, 10 Uhr]
- Digital ist überall - Industrie 4.0 und der Arbeitsmarkt von morgen [22.07.2015, 10 Uhr]
- Operation Tomorrow - Die Start-up-Szene wird zum schlagenden Herzen der Hauptstadt [16.07.2015, 12 Uhr]
- Start-ups vertrauen auf Exozet - Yoga-Studio-Kette UNYTE und Retouren-Dienstleister Returbo starten Crowdfunding-Kampagnen [23.06.2015, 15 Uhr]
- Die German Startups Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Exozet [15.06.2015, 16 Uhr]
- Konkurrenz der Schirme - transmediales Erzählen und die Herausforderungen ans Storytelling 4.0 - Frank Zahn, CEO von Exozet: "Die Götterdämmerung hat begonnen" [11.06.2015, 11 Uhr]
- Transformation vom Verlag zum modernen Medienunternehmen: Hybrider Marken-Relaunch für die Kieler Nachrichten - Dr. Friederike Schultz: "Eine neue Identität für ein neues Zeitalter." [11.06.2015, 09 Uhr]