Digital ist überall - Industrie 4.0 und der Arbeitsmarkt von morgen
22.07.2015, 10 Uhr - Exozet
(press1) - 21. Juli 2015 - Frank Zahn, CEO Exozet: "Wir müssen attraktive Rahmenbedingungen für die nächste Generation schaffen."
Die Vorstellungen vom perfekten Arbeitsplatz und den eigenen Karrieremöglichkeiten haben einen radikalen Wertewandel vollzogen. Der Nachwuchs geht mit vollkommen anderen Erwartungen und Ansprüchen an die Wahl seines Ausbildungs- und Arbeitsplatzes heran als noch seine Elterngeneration. Frank Zahn, CEO von Exozet, sagt: "Die deutsche Wirtschaft steht vor der Herkulesaufgabe, attraktive Rahmenbedingungen für die nächste Generation zu schaffen."
Heutzutage definieren Gehaltscheck und die Position im Unternehmen nicht mehr einen guten Arbeitsplatz oder eine lohnende Zukunft im Unternehmen. Softe Indikatoren gewinnen hingegen immer mehr an Bedeutung. Junge Arbeitnehmer suchen nach einer guten work-life-balance, nach ethischen Grundsätzen und Sinn in ihren Aufgaben. Nicht zuletzt suchen junge Talente nach einem innovativen Firmenklima und einem fortschrittlich orientierten Arbeitsumfeld.
In diesem Zusammenhang gewinnt eine progressive Digitalisierungsstrategie immer mehr an Bedeutung. Es reicht nicht mehr, an der industriellen Revolution 4.0 teilzunehmen; es geht darum, aktiv mitzugestalten. Frank Zahn sagt: "Bei Exozet wird Digitale Transformation gelebt. Mutige Projekte werden in Angriff genommen, um zukunftsweisende Strategien und Produkte zu finden und am Markt zu etablieren. Wir suchen immer nach Talenten, die diesen Weg mit uns gehen und gestalten wollen."
Das erklärte Ziel ist, die stetige Weiterentwicklung des Portfolios und der Talente aller Mitarbeiter sicherzustellen. "Die Digitalisierung ist ein fortschreitender Prozess", erklärt Frank Zahn, "darum schauen wir ständig über den Tellerrand und beobachten, welche Entwicklungen außerhalb der Agentur stattfinden." Aus diesem Grund nimmt Frank Zahn auch an Mentorenship-Programmen mit Start-ups teil. "Dabei geht es um gegenseitiges Lernen. Wir finden in der gemeinsamen Arbeit originelle und innovative Lösungen für die verschiedensten Fragestellungen."
"Innovation ist für uns nicht nur ein Ziel", erklärt Frank Zahn, "es ist eine Haltung. Es geht um den unbedingten Willen zusammen mit mutigen und klugen Entrepreneuren die digitale Landschaft von morgen zu erkunden und zu erschließen." Er fügt hinzu: "Gemeinsam entwerfen wir den Arbeitsmarkt von morgen. Und für alle Unternehmen wird es darum gehen, dort zu bestehen. Am Ende wird dies nur durch eine gelungene Digitalisierungsstrategie möglich sein, sowohl nach innen als auch nach außen."

Pressekontakt:
Exozet
Anne Hagemann
Platz der Luftbrücke 4-6
12101 Berlin
Tel: +49-30-246560-0
Fax: +49-30-246560-29
presse@exozet.com
http://www.exozet.com
- Digitalagentur exozet relauncht rbb-online.de als responsives Dachmarkenportal [05.08.2013, 14 Uhr]
- Digitalagentur exozet engagiert sich im 360°lab [27.06.2013, 16 Uhr]
- Corporate Volunteering: Digitalagentur exozet hilft in der Suppenküche Lichtenrade [24.04.2013, 12 Uhr]
- Digitalagentur exozet und Fraunhofer IDMT präsentieren QA-Tool für Videos [03.04.2013, 09 Uhr]
- Digitalagentur exozet bringt "Verbotene Liebe" auf iPhone und iPad [05.03.2013, 16 Uhr]
- exozet startet Games-Offensive 2013 [26.02.2013, 16 Uhr]
- exozet entwickelt Second-Screen-App für Daily Drama "Verbotene Liebe" [28.11.2012, 09 Uhr]
- Panel über Social TV: exozet auf der DOK Leipzig [29.10.2012, 16 Uhr]
- exozet etabliert Corporate Volunteering [26.10.2012, 11 Uhr]
- Weichen stellen auf den Medientagen München: Treffen Sie exozet vor Ort [17.10.2012, 17 Uhr]