Exozet-CEO Frank Zahn zum Vorsitzenden des neuen IHK-Ausschusses "Digitale Wirtschaft" gewählt
22.05.2014, 11 Uhr - Exozet
(press1) - 21. Mai 2014 - Frank Zahn (41) ist Vorsitzender des neu gegründeten Ausschusses "Digitale Wirtschaft" der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. In der konstituierenden Sitzung am vergangenen Donnerstag wählten die Ausschuss-Mitglieder den Gründer und CEO der Berliner Digitalagentur Exozet für die laufende Legislaturperiode.
Der rasant wachsende Digital-Markt in Berlin bekommt mit dem neuen Ausschuss ein Forum, um die Positionen der digitalen Wirtschaft effektiv nach außen zu tragen. Vertreten sind u. a. Unternehmen wie Microsoft, Google, ImmobilienScout24 und Axel Springer SE. Ihr klar formuliertes Ziel ist die Verbesserung der vorhandenen Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft - aber auch für die Unternehmen, die ihr digitales Geschäft auf- und ausbauen.
Ein besonderes Augenmerk richtet Frank Zahn auf Gründungsthemen: "Berlin kann seinen Ruf als Kreativ-Inkubator nur erhalten, wenn die Unterstützung in der Politik steigt. Es ist mein persönliches Anliegen, neuen Geschäftsideen Geburtshilfe zu leisten - und die Infrastruktur für Start-ups weiter zu verbessern."
Zahn hatte sein Unternehmen bereits 1996 gegründet. Andere Gründer oder gar Digital-Pioniere gab es zu dieser Zeit in Berlin nur wenige, der Austausch untereinander fehlte ebenso wie mit bereits etablierten Unternehmen.
Der Ausschuss Digitale Wirtschaft hat insgesamt 32 ehrenamtliche Mitglieder und trifft sich viermal im Jahr. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Stephanie Nolte, Corporate PR bei ImmobilienScout24, und Thomas Schindler, CEO und Gründer des Start-ups delodi.
Über ExozetExozet, der Partner für die Digitale Transformation, arbeitet für Unternehmen aus den Branchen Medien, Entertainment, Brands, Start-ups, Finance, Telekommunikation sowie für öffentliche Auftraggeber. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin, Hamburg und Wien berät und gestaltet Exozet seit 1996 den Digitalen Wandel in Unternehmen wie z. B. Axel Springer, BBC, Audi, der Deutschen Telekom und dem ZDF.
KontaktBei Fragen oder Interview-Wünschen wenden Sie sich gern an:
Carolin Schütze | Public Relations
carolin.schuetze@exozet.com | T: +49 30 24 65 60-249
exozet.com | Facebook | XING

Pressekontakt:
Exozet
Anne Hagemann
Platz der Luftbrücke 4-6
12101 Berlin
Tel: +49-30-246560-0
Fax: +49-30-246560-29
presse@exozet.com
http://www.exozet.com
- Exozet steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2015 um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr [13.08.2015, 14 Uhr]
- Augmented und Virtual Reality und ihre Anwendungsmöglichkeiten [04.08.2015, 16 Uhr]
- Epic Wins: Gamification entwickelt sich zu einem relevanten Marketingtool [30.07.2015, 12 Uhr]
- Hessen schaut weiter: hessenschau.de gestartet [29.07.2015, 10 Uhr]
- Digital ist überall - Industrie 4.0 und der Arbeitsmarkt von morgen [22.07.2015, 10 Uhr]
- Operation Tomorrow - Die Start-up-Szene wird zum schlagenden Herzen der Hauptstadt [16.07.2015, 12 Uhr]
- Start-ups vertrauen auf Exozet - Yoga-Studio-Kette UNYTE und Retouren-Dienstleister Returbo starten Crowdfunding-Kampagnen [23.06.2015, 15 Uhr]
- Die German Startups Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Exozet [15.06.2015, 16 Uhr]
- Konkurrenz der Schirme - transmediales Erzählen und die Herausforderungen ans Storytelling 4.0 - Frank Zahn, CEO von Exozet: "Die Götterdämmerung hat begonnen" [11.06.2015, 11 Uhr]
- Transformation vom Verlag zum modernen Medienunternehmen: Hybrider Marken-Relaunch für die Kieler Nachrichten - Dr. Friederike Schultz: "Eine neue Identität für ein neues Zeitalter." [11.06.2015, 09 Uhr]