memedia und feratel bieten Digital Signage am Skilift
15.12.2009, 13 Uhr - memedia Agentur für neue Medien
(press1) - München / Innsbruck 15. Dezember 2009: Was in vielen Bereichen mittlerweile gewöhnlich ist, ist in anderen wiederum ein absolutes Novum. Beispielsweise in der Touristik-Branche. Besserung ist aber in Sicht, denn Wintersportgebiete wie Galtür, Zauchensee, Fiss oder die Bayerische Zugspitze setzen ab sofort auf diese top-moderne Kundeninformation.
Die feratel media technologies AG ist ein führender Entwickler und Anbieter touristischer Informationssysteme in Europa. Seit kurzem bieten sie das Digital Panorama System an, das auf Basis der Software "miX-L" arbeitet und den Betrachtern Informationen auf digitalem Wege zukommen lässt.
Auf einem, bzw. drei 47 Zoll Full HD Bildschirmen mit integriertem PC inkl. grafikfähigem Display und LED Laufschriften erhält der Gast topaktuell sämtliche Infos zum Skigebiet: Vom Livebild über Wetterdaten bis hin zu aktuellen Pisten und Liftinformationen. "Kommunikation und Information auf höchstem Niveau", so bewertet auch Martin Lorenz, Geschäftsführer der Bergbahnen Silvretta Galtür, das neue Digital Panorama System. Überzeugend sei insbesondere die Flexibilität der Digital Signage Software, so Lorenz. Diese stammt von der Münchner Firma memedia - Agentur für neue Medien, feratel-Kooperationspartner im Bereich Digital Signage Lösungen.
Schnell und unkompliziertDie gewünschten Inhalte können schnell und unkompliziert programmgesteuert oder manuell zusammengestellt werden. Zu den Key-Features von miX-L zählen u.a. die freie Bildschirmaufteilung in Kanäle, die Netzwerkfähigkeit und Änderungen in Echtzeit am laufenden Programm.. Weitere Optionen sind die Kontrolle und Content-Updates über das Internet, sowie auch die Möglichkeit TV-Karten einzubinden und interaktive Inhalte darzustellen. Die Software ist weitgehend unabhängig von Content- und Bildschirmformaten und läuft ohne Spezialhardware auf herkömmlichen Windows PCs.
Die maximale Flexibilität der memedia Software gewährleistet die Darstellung der unterschiedlichsten Inhalte wie: Powerpoint-Präsentationen, Live-Bilder, Filme, Laufschriften, Einbindungen von HTML Seiten, RSS-Newstickern. Durch Mischung von Information und Unterhaltung, kann man auf aktuelle Aktionen hinweisen, Angebote präsentieren, über das Tagesgeschehen informieren und die Wartezeit verkürzen. Der Einsatz von Digital Signage Systemen stärkt die eigene Marke und erhöht die Aufmerksamkeit.
Ein Highlight ist die Möglichkeit, Fernsehsendungen wie z.B. Nachrichten oder eine Sportübertragung, nur in einem Teil des Bildschirmes zu zeigen und daneben oder darunter parallel zum Fernsehbild, andere Informationen einzufügen. "Es ist das perfekte System, um eigene Inhalte problemlos auf den Schirm zu bekommen und diese zum Beispiel mit einem TV-Bild zu kombinieren.", ist auch Dr. Ferdinand Hager, technischer Vorstand der feratel, von der Zukunft der memedia Digital Signage Lösung überzeugt.
Einsatzbereich: In- und OutdoorÜbersichtlich, animiert und in ansprechendem Design präsentiert sich das neue Digital Panorama System von feratel. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist eine sehr gute Lesbarkeit durch transflective Technik gewährleistet. Einsatzgebiet des neuen, attraktiven Informationssystems ist sowohl der Indoor- als auch der Outdoorbereich. Dafür sorgt ein wetterfestes Stahl- und Aluminiumgehäuse mit integriertem Klimagerät für Heizung und Kühlung. "Mit dem neuen Digital Panorama System steht den Skidestinationen ab sofort ein unkompliziertes und modernes Informationsmedium zur Verfügung.", erklärt Swen Topp, Sales Director von memedia.
Über feratel:
Die feratel media technologies AG ist ein touristischer Gesamtlösungsanbieter. Mit Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, den Benelux-Staaten, Spanien, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Bulgarien konzentriert sich das Unternehmen auf die drei Kernbereiche Telekommunikation, Informations- und Reservierungssysteme (IRS) und Medien. http://www.feratel.com
Über memedia:
Die memedia, ist seit Gründung 1995 eine Agentur für neue Medien mit Ihrer Kompetenz in den Bereichen Gestaltung, Internet, Application Development und Marketing. Die eigenentwickelten Software Lösung "miX-L" ist weitgehend unabhängig von Content- und Bildschirmformaten und läuft ohne Spezialhardware auf herkömmlichen Windows PCs. http://www.memedia.de
- http://www.mix-l.de
Pressekontakt:
Swen Ch. Topp
memedia- agentur für neue medien
Weinbauernstraße 12a
81539 München
fon +49 (89) 21 909 80 25
fax +49 (89) 21 909 80 99
www http://www.memedia.de
email mailto:s.topp@memedia.de
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

DPS-Info
feratel Dateityp: jpg Größe: 8970 KByte

DPS-Panorama
feratel Dateityp: jpg Größe: 6925 KByte
Logo feratel
feratel Dateityp: eps Größe: 117 KByte

Logo miX-L
memedia Dateityp: png Größe: 11 KByte

Pressekontakt:
memedia Agentur für neue Medien
Swen Topp
Weinbauernstrasse 12a
81539 München
Tel: 089 21909800
Fax: 089 219098099
s.topp@memedia.de
http://www.memedia.de
- Erstes flächendeckendes Infotainmentsystem in einem Skigebiet [29.10.2010, 16 Uhr]
- memedia und feratel bieten Digital Signage am Skilift [15.12.2009, 13 Uhr]