Kooperation jfnetwork und Speed4Trade
20.03.2018, 16 Uhr - Speed4Trade GmbH
(press1) - Altenstadt, 20.03.2018: Was in der Modebranche "Augmented Reality" für die Anprobe in der Umkleidekabine ist, ist beim Räder- oder Felgenkauf der Komplettradkonfigurator. Für eine fortschrittliche Konfiguratorlösung arbeitet der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade jetzt mit jfnetwork zusammen: Speed4Trade WHEEL heißt der Reifen- und Felgenkonfigurator für den Einsatz in allen für Händler relevanten digitalen Handelsplattformen - und vereint hohe Datenqualität und modernste Softwaretechnologie.
Mit Speed4Trade und jfnetwork kooperieren jetzt die Marktführer im Bereich eCommerce-Lösungen für den automobilen Aftermarket und Daten für die Reifen- und Räderbranche. Wie Speed4Trade verfügt jfnetwork über langjährige Branchenerfahrung und liefert künftig Logik und Datenbasis für den Reifen- und Felgenkonfigurator Speed4Trade WHEEL. Die Unternehmen nutzen Synergien, denn der große jfnetwork-Datenpool, die Speed4Trade-WHEEL-Applikation und die Verbindung von Logik, Daten und Prozessen durch Speed4Trade ergänzen sich. Reifen- und Räderkäufern ermöglicht Speed4Trade WHEEL die virtuelle "Anprobe" von Reifen und Felgen am Fahrzeug. Zum Einsatz kommen kann der Komplettradkonfigurator auf Handelsplattformen wie B2C-/B2B-Shops, Online-Marktplätzen, als mobile Applikation oder in POS-Beratungssystemen in Autohaus, Werkstatt oder Filiale. Händlerseitig verhilft das zugkräftige Kundenbindungs- und Verkaufswerkzeug dazu, den Beratungsprozess in der Pre-Sales-Phase zu optimieren, Zeitersparnis und höhere Conversion Rates zu erreichen.
Zugkräftiges Verkaufswerkzeug: Komplettradkonfigurator
"Was 'Augmented Reality' in der Umkleidekabine, ist beim Räder- oder Felgenkauf Speed4Trade WHEEL mit jfnetwork-Logik und -Produktdaten", so Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade. "Mit der Partnerschaft profitieren Reifenhändler von bewährter Datenqualität und fortschrittlicher Konfigurationstechnologie." Dem kann Christian Bergmann, Chief Operating Officer von jfnetwork, nur zustimmen: "Seit 20 Jahren ist alles rund um das Thema 'Rad & Reifen' Kernkompetenz der jfnetwork GmbH. Deshalb wissen wir, worauf es bei Reifen- und Felgenkonfiguratoren ankommt. Gute Bilder, korrekte Daten und die Zuordnungssystematik Fahrzeug-Reifen-Felge-RDKS. Dafür umfasst der jfnetwork-Datenpool u.a. technische Daten, Bilder und Gutachten zu Felgen sowie Dimensionen, Marketingtexte und Testberichte zu Reifen."
Flexible Integration in Shop-Umgebungen
Shopagenturen können Speed4Trade WHEEL nahtlos in Handelsplattformen und die Shop-Umgebung einbetten, beispielsweise auf Basis von Hybris, Magento & Co. Das cloudfähig konzipierte, offene System lässt sich optisch an das Corporate Design anpassen (im Sinne einer Seamless Integration). Der Konfigurator kann dank flexibler Microservices vorkonfiguriert oder in Form einzelner Systembausteine/Anwendungsmodule den eigenen Wünschen angepasst und eingebunden werden. So wird ein einheitliches, homogenes Einkaufserlebnis erzielt.
Reifen-/Felgen-"Anprobe" selbst testen
Durchgängig integriert, responsive und im eigenen Corporate Design: Die Reifen- und Felgen-"Anprobe" wird mit Speed4Trade WHEEL zum Kinderspiel. "Und das in einer nie da gewesenen Leichtigkeit. Eben das perfekte Shoppingerlebnis", freut sich Bukau. Dazu jfnetwork-Firmengründer und geschäftsführender Gesellschafter Jochen Freier: "Mit Speed4Trade haben wir einen außergewöhnlichen Integrations- und Kooperationspartner gefunden und freuen uns auf eine gute, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit." Besucher der Messe THE TIRE COLOGNE können die Lösungspartner kennenlernen und Speed4Trade WHEEL testen. Speed4Trade ist im Rahmen der Digital Reality in Halle 8.1 an Stand D-047e zu finden, jfnetwork am eigenen Stand in Halle 7 an Stand D020 und E021. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, via E-Mail an mailto:contact@speed4trade.com einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Über Speed4Trade
Die Speed4Trade GmbH entwickelt Software für digitalen Handel. Das eCommerce-Softwarehaus ist darauf spezialisiert, Plattformen aufzubauen (z. B. Online-Shops, Marktplätze, Serviceportale) und mit vorhandenen IT-Systemen zu vernetzen. Speed4Trade begleitet primär Hersteller und Händler des Kfz-Teile- und Reifenmarktes dabei, digitale Geschäftsmodelle mit automatisierten Prozessen zu verwirklichen. Mit der Vision "Kundennähe durch digitale Lösungen" verschafft Speed4Trade Anbietern effizient, sicher und kostenreduziert Zugang zu Kunden und Umsatz. Seit über 15 Jahren unterstützen die erfahrenen Softwarearchitekten ihre Kunden in allen Phasen ihrer Digitalisierungsprojekte, von Beratung an. Das international tätige, inhabergeführte Softwarehaus mit 100 Mitarbeitern ist im bayerischen Altenstadt an der Waldnaab ansässig.
http://www.speed4trade.com

Pressekontakt:
Speed4Trade GmbH
Anja Melchior
An den Gärten 8-10
92665 Altenstadt
Tel: +49 9602 9444-0
Fax: +49 9602 9444-100
presse@speed4trade.com
http://www.speed4trade.com
- Marktplatz Alfah Parts: Neu in Speed4Trade Connect dank offener Schnittstelle [23.07.2019, 09 Uhr]
- Real.de-Anbindung von Speed4Trade: Marktplatzhandel für Kfz-Teile-Händler jetzt noch wirkungsvoller [21.05.2019, 16 Uhr]
- Speed4Trade macht neueste Teilehandel-Trends auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen aus [25.02.2019, 15 Uhr]
- Speed4Trade veröffentlicht Trendreport mit Schwerpunkt auf digitalen Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket [24.01.2019, 15 Uhr]
- Speed4Trade liefert acht Erfolgsfaktoren für den digitalen Reifen- & Felgenhandel mittels Komplettradkonfigurator [22.11.2018, 20 Uhr]
- Success Story: Maximale Automatisierung für Reifen- & Felgen-Handel [27.09.2018, 14 Uhr]
- Speed4Trade resümiert zu Automechanika-Trendthema: Drei Gründe für Teile- und Werkstattportale [21.09.2018, 16 Uhr]
- Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel [17.07.2018, 16 Uhr]
- THE TIRE COLOGNE 2018: Softwareanbieter Speed4Trade zieht positives Messefazit [08.06.2018, 14 Uhr]
- Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem [04.05.2018, 14 Uhr]