Trendreport: Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel
19.09.2017, 19 Uhr - Speed4Trade GmbH
(press1) - Teile- und Reifenhandelsbranche im Umbruch: Aktuelle Brennpunktthemen kompakt in neuem Speed4Trade-Trendreport
Altenstadt, 19.09.2017: Der Trendreport "Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel" widmet sich den Schwerpunktthemen, mit denen sich Anbieter jetzt auseinandersetzen müssen, um im harten Wettbewerb zu überleben.
Die Strukturen des klassischen Automotive Aftersales-Market brechen auf, der Wettbewerb im Teile-, Zubehör- und Reifenmarkt wird härter. Marktplatzriesen wie Amazon entdecken Kfz-Teile als gewinnbringendes Geschäftsfeld und die Anzahl der freien, stationären Teilehändler sinkt stetig. Die entscheidenden Entwicklungen beleuchtet jetzt der Trendreport "Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel" von Speed4Trade mit Berichten, Kommentaren und Marktstudien.
Brennpunktthemen des Kfz-Teilehandels
In den letzten zwölf Monaten haben mehr als sechs Millionen Kunden in Deutschland Ersatzteile, Zubehör oder Reifen online gekauft (Quelle: Studie "Knut im Stau", knutdigital.de). Daraus ergeben sich für Anbieter neue Anforderungen. Dazu gibt der für den internationalen Kfz-Teile- und Online-Handel tätige Softwarehersteller Speed4Trade in kompakter Form Einschätzungen und Empfehlungen. Auf 16 Seiten finden Leser interessante Artikel zur Online-Entwicklung des Teilemarkts, der Rolle des Datenmanagements, den Vorzügen individuell anpassbarer Shop-Lösungen und den Hebeln für erfolgreichen Marktplatz-Handel über eBay oder Amazon.
Der Trendreport steht zum kostenlosen Download zur Verfügung unter goto.speed4trade.com/trendreport-kfz-teilehandel-1-2018
Über Speed4Trade
Die Speed4Trade GmbH entwickelt Software für digitalen Handel. Das eCommerce-Softwarehaus ist darauf spezialisiert, Plattformen aufzubauen (z. B. Online-Shops, Marktplätze, Serviceportale) und mit vorhandenen IT-Systemen zu vernetzen. Speed4Trade begleitet primär Hersteller und Händler des Kfz-Teile- und Reifenmarktes dabei, digitale Geschäftsmodelle mit automatisierten Prozessen zu verwirklichen. Mit der Vision "Kundennähe durch digitale Lösungen" verschafft Speed4Trade Anbietern effizient, sicher und kostenreduziert Zugang zu Kunden und Umsatz. Seit über 15 Jahren unterstützen die erfahrenen Softwarearchitekten ihre Kunden in allen Phasen ihrer Digitalisierungsprojekte, von Beratung an. Das international tätige, inhabergeführte Softwarehaus mit 100 Mitarbeitern ist im bayerischen Altenstadt an der Waldnaab ansässig.
http://www.speed4trade.com

Pressekontakt:
Speed4Trade GmbH
Anja Melchior
An den Gärten 8-10
92665 Altenstadt
Tel: +49 9602 9444-0
Fax: +49 9602 9444-100
presse@speed4trade.com
http://www.speed4trade.com
- Marktplatz Alfah Parts: Neu in Speed4Trade Connect dank offener Schnittstelle [23.07.2019, 09 Uhr]
- Real.de-Anbindung von Speed4Trade: Marktplatzhandel für Kfz-Teile-Händler jetzt noch wirkungsvoller [21.05.2019, 16 Uhr]
- Speed4Trade macht neueste Teilehandel-Trends auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen aus [25.02.2019, 15 Uhr]
- Speed4Trade veröffentlicht Trendreport mit Schwerpunkt auf digitalen Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket [24.01.2019, 15 Uhr]
- Speed4Trade liefert acht Erfolgsfaktoren für den digitalen Reifen- & Felgenhandel mittels Komplettradkonfigurator [22.11.2018, 20 Uhr]
- Success Story: Maximale Automatisierung für Reifen- & Felgen-Handel [27.09.2018, 14 Uhr]
- Speed4Trade resümiert zu Automechanika-Trendthema: Drei Gründe für Teile- und Werkstattportale [21.09.2018, 16 Uhr]
- Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel [17.07.2018, 16 Uhr]
- THE TIRE COLOGNE 2018: Softwareanbieter Speed4Trade zieht positives Messefazit [08.06.2018, 14 Uhr]
- Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem [04.05.2018, 14 Uhr]