emMida Enterprise Shop: Empfohlen für die "Oberliga" von INTERNET WORLD
26.08.2015, 11 Uhr - Speed4Trade GmbH
(press1) - Das Fachmagazin INTERNET WORLD Business zählt die Shop-Software "emMida Enterprise Shop" von Speed4Trade zu den führenden Shopsystemen für mittelgroße und große Unternehmen.
Altenstadt, 26.08.2015: Das perfekte System und die optimale Software sind entscheidend für erfolgreichen Online-Handel. Diese Passgenauigkeit hängt von der Größe des Shops ebenso ab, wie von dessen Anforderungen. Deshalb hat das Fachmagazin INTERNET WORLD Business die wichtigsten Anbieter und deren Lösungen näher beleuchtet. Das Ergebnis: emMida Enterprise Shop ist die passende Antwort auf gehobene eCommerce Anforderungen und der ideale Partner für mittelgroße und große Unternehmen, Hersteller und Marken.
Nicht jedes Shopsystem ist für jeden Händler das Richtige. Welche Lösung für die eigenen eCommerce-Pläne am Besten ist, richtet sich nach Faktoren wie Wachstumszielen, Sortiment und Kundenzahlen. Abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Händler, hat INTERNET WORLD Business Zielgruppe, Verbreitung und Alleinstellungsmerkmale der Shopsysteme genauer beleuchtet und kategorisiert.
emMida Enterprise Shop - Top Lösung für Unternehmen mit Anspruch
emMida Enterprise Shop ordnet sich dabei als ideale Lösung für ambitionierte und anspruchsvolle Versender und Filialisten in die Übersicht des Fachmagazins ein. Branchenübergreifend einsetzbar, eignet sich die Shop-Software perfekt für den Einsatz bei B2C- und B2B-Online-Shops. Als solides und leistungsstarkes Backend fungiert auch hier die Middleware "emMida". Die skalierbare Plattform für die Verwaltung und Pflege von großen Datenmengen bildet das richtige Fundament für die Verknüpfung vielfältiger Verkaufskanäle. Denn gerade die Positionierung im Omni-Channel-Vertrieb bildet bei den großen und branchenführenden Anbietern einen wichtigen Schwerpunkt für die Zukunft.
Weiterentwicklung für die Zukunft - Omni-Channel-Vertrieb
Das Fachmagazin INTERNET WORLD Business lässt deshalb auch die strategische Ausrichtung der Shopsystem-Anbieter nicht außer Acht. Der Fokus liegt hier bei vielen Unternehmen nicht ohne Grund beim Omni-Channel-Vertrieb. Denn Kunden erwarten eine reibungslose Vernetzung zwischen Laden- und Internetgeschäft. So kauft der Kunde zwar im Online-Shop, möchte seine Ware aber am selben Tag noch direkt in der nächsten Filiale in Empfang nehmen. Gerade die Verbindung sämtlicher Absatzkanäle sowohl digital als auch stationär wird demnach immer wichtiger. Dies bekräftigt auch Sandro Kunz, Geschäftsführer der Speed4Trade GmbH: "Wir haben uns mit emMida ideal für den Einsatz im Omni-Channel-Vertrieb positioniert."
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

emMida Enterprise Shop von Speed4Trade
Dateityp: jpg Größe: 41 KByte
Pressemitteilung - Shopsoftware für die Oberliga
Dateityp: pdf Größe: 182 KByte
Über Speed4Trade
Die Speed4Trade GmbH entwickelt Software für digitalen Handel. Das eCommerce-Softwarehaus ist darauf spezialisiert, Plattformen aufzubauen (z. B. Online-Shops, Marktplätze, Serviceportale) und mit vorhandenen IT-Systemen zu vernetzen. Speed4Trade begleitet primär Hersteller und Händler des Kfz-Teile- und Reifenmarktes dabei, digitale Geschäftsmodelle mit automatisierten Prozessen zu verwirklichen. Mit der Vision "Kundennähe durch digitale Lösungen" verschafft Speed4Trade Anbietern effizient, sicher und kostenreduziert Zugang zu Kunden und Umsatz. Seit über 15 Jahren unterstützen die erfahrenen Softwarearchitekten ihre Kunden in allen Phasen ihrer Digitalisierungsprojekte, von Beratung an. Das international tätige, inhabergeführte Softwarehaus mit 100 Mitarbeitern ist im bayerischen Altenstadt an der Waldnaab ansässig.
http://www.speed4trade.com

Pressekontakt:
Speed4Trade GmbH
Anja Melchior
An den Gärten 8-10
92665 Altenstadt
Tel: +49 9602 9444-0
Fax: +49 9602 9444-100
presse@speed4trade.com
http://www.speed4trade.com
- Success Story: Einfache Anbindung an Tyre24 für Teilehändler Q-Parts24 durch Speed4Trade [04.11.2020, 13 Uhr]
- Success Story: Neue flexible Shopplattform für Kfz-Teilehändler [21.09.2020, 15 Uhr]
- Speed4Trade schafft neue Schnittstelle zu Hood.de - erster erfolgreicher Kfz-Teile-Händler berichtet [10.07.2020, 10 Uhr]
- Speed4Trade integriert Tyresystem: Lieferanten können automatisiert über Online-Großhandelspartner verkaufen [18.05.2020, 10 Uhr]
- Zweiter Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade zeigt auch relevanteste Shopsysteme für den Aftermarket [22.04.2020, 16 Uhr]
- Speed4Trade gibt neuen Trendreport mit Praxisempfehlungen für digitalen Kfz-Aftermarket heraus [28.02.2020, 09 Uhr]
- Speed4Trade startet im Blog neue Expertenreihe und setzt damit Impulse für Digitalprojekte im Kfz-Teilemarkt [09.12.2019, 11 Uhr]
- Autoteile-Shop-Index von Speed4Trade offenbart: Top-5-Online-Shops machen die Hälfte des Marktes aus [20.09.2019, 10 Uhr]
- Success Story: Mit starker Plattform zu harmonisierter Online-Welt [05.09.2019, 14 Uhr]
- 12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper heraus [08.08.2019, 14 Uhr]