Das sind die größten Performance-Agenturen in Deutschland 2015
25.08.2015, 13 Uhr - HighText Verlag
(press1) - 25. August 2015 - Wer sind die größten deutschen Agenturen für erfolgsabhängige Onlinewerbung? iBusiness, der Thinktank für interaktives Business, hat nachgefragt und veröffentlicht heute das zweite Ranking der deutschen Performance-Agenturen. Das Ranking liefert einen quantitativen Überblick über die relevantesten Player und die Budgets dieser Gattung des Onlinemarketing.
Mit 160 Millionen Euro Billing-Volumen ist Explido iProspect die größte deutsche Performance-Agentur 2015, gefolgt von der Metapeople GmbH (130 Millionen) und Mediascale (129 Millionen).
Die Rangfolge des Rankings bestimmt die Summe der von der jeweiligen Agentur betreuten Werbegelder, also das Gesamtvolumen der Kundenbudgets inklusive der Media-Budgets - die Billings. Das Ranking spiegelt damit wieder, welchen deutschen Performance-Agenturen die Werbetreibenden wie viel Geld anvertrauen. In das Ranking aufgenommen wurden Agenturen ab einem Billig-Volumen von einer Million Euro.
Das Ranking der Top-50 der deutschen Performance-Marketing-Agenturen ist auf http://www.ibusiness.de/performance-ranking/
abrufbar. Insgesamt verwalteten die 50 gelisteten Agenturen im Erhebungszeitraum 2014 Werbegelder in Höhe von 1,217 Milliarden Euro.
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Bei press1 verdienen die Kunden jetzt mit [20.06.2001, 08 Uhr]
- Versicherungen im Netz und die bittere interaktive Realität: itm legt 5. Auflage der Assekuranz-Studie vor [06.06.2001, 17 Uhr]
- iBusiness startet Affiliate-Programm [31.05.2001, 17 Uhr]
- Honorare der New Media Agenturen: Bis zu einem Drittel mehr [11.04.2001, 09 Uhr]
- Deutscher Markt für CD-ROM-Titel: E-Commerce und Direktvertrieb stehen bei den Verlagen hoch im Kurs [30.03.2001, 10 Uhr]
- Höhere Gehälter und weiterhin offene Stellen in der Internet- und Multimedia-Wirtschaft: Es fehlen 8.000 Multimedia-Spezialisten [19.03.2001, 17 Uhr]
- Verlagsumfrage: Online-Publishing [02.03.2001, 15 Uhr]
- Studie "Content Syndication": Qualität und Seriosität sind Hauptkriterien beim Kauf von Content [25.01.2001, 17 Uhr]
- Studie "Content Syndication": Qualität und Seriosität sind Hauptkriterien beim Kauf von Content [25.01.2001, 17 Uhr]
- 'Multimedia - made in Germany' - Der deutsche Gemeinschaftsstand lädt ein [25.01.2001, 14 Uhr]