HighText iBusiness erweitert Firmendatenbank zu Dienstleister-Dossiers
27.03.2007, 09 Uhr - HighText Verlag
(press1) - Ab sofort erhalten Einkäufer interaktiver Dienstleistungen mit dem neuen iBusiness Dienstleister-Dossiers noch mehr Informationen über Agenturen, Freelancer und Dienstleister.
In den neuen Dienstleister-Dossiers stellt die iBusiness-Redaktion sämtliche Informationen zusammen, die über ein Dienstleistungsunternehmen vorliegen:
- die in der Redaktion aggregierte Information zu jedem Unternehmen wie Produkteinträge, Etatmeldungen oder redaktionelle Berichterstattung
- Pressemitteilungen, die über den Presseversandservice press1
verschickt worden sind sowie
- Kennzahlen, Kompetenzen, Produkterfahrung, Referenzen, Personen und Awards. Außerdem
- Firmenlogo, Screenshot der Referenzanwendungen und Videos
Dienstleistungs-Unternehmen können ab sofort kostenlos
- ein existierendes Dienstleister-Eintrag zu einem Dossier erweitern
- ein neues Dienstleister-Dossier für das eigene Unternehmen anlegen. Sofern auf iBusiness oder press1 Informationen zu dem Dienstleister vorliegen, werden sie vollautomatisch in das neu angelegte Dienstleister-Dossier integriert.
Mit den neuen Dienstleister-Dossiers erweitert das Wissensportal iBusiness.de seine Unternehmens-Berichterstattung um einen neuen Baustein von vernetzter Wissensarchitektur.
Das Anlegen eines neuen Dienstleister-Dossiers erfolgt auf iBusiness.de kostenlos auf http://www.ibusiness.de/dienstleister/eintragen
Ein Muster-Dossier finden Sie auf http://www.ibusiness.de/dienstleister/jb/3244675592.html
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
Weitere Meldungen des Unternehmens:
- Koelner Unternehmen YIPPY bietet neuartige und innovative Internetservice-Module fuer Privatleute und Gewerbetreibende [21.04.2000, 00 Uhr]
- 14. Deutsche Tennis Computer Meisterschaft wieder in München [21.04.2000, 00 Uhr]
- WirtschaftsWoche Gründer-Wettbewerb E-conomy 2000 [23.02.2000, 00 Uhr]
- Studie: München ist das deutsche Internet-Innovationszentrum [23.02.2000, 00 Uhr]
- Persönlicher „Agent“ für IPO-Infos [23.02.2000, 00 Uhr]
- Nebbich 2000: Gesucht werden die schlechtesten Websites und Onlineshops [23.02.2000, 00 Uhr]
- Kommunale Medienentwicklung in Baden-Württemberg [23.02.2000, 00 Uhr]
- Internet-Poweruser-Studie jetzt verfügbar [23.02.2000, 00 Uhr]
- iBusiness erstmals mit über 10.000 EMail-Newsabonnenten [23.02.2000, 00 Uhr]
- Flatrate jetzt auch schon für 2 Mbit-Standleitungen [23.02.2000, 00 Uhr]