Orangemedia ist größter deutscher Online-Vermarkter
07.04.2005, 15 Uhr - HighText Verlag
Mit seinem diesjährigen 'Ranking Onlinewerbung 2005' hat der HighText-Verlag erstmals eine Aufstellung der größten Onlinevermarkter nach der Zahl der von ihnen exklusiv und in Deutschland vermarkteten Page-Impressions herausgegeben. Sieger 2005 ist Orangemedia mit monatlich 2,025 Milliarden exklusiv vermarkteten Page-Impressions.
(press1:iBOT) Orangemedia ist größter deutschsprachiger Onlinevermarkter mit monatlich 2,025 Milliarden exklusiv vermarkteten Page-Impressions.
Auf den folgenden Rängen folgen Interactive Media CCSP (1,366 Mrd. PIs), GMX (1,28 Mrd.) und Ad2Net (1,0 Mrd.).
Die meisten Websites vermarktet Banner Community (1500). Das ist auch der Vermarkter mit der gröößten Zahl von nicht-exklusiv vermarkteten Page Impressssions (1,37 Mrd), gefolgt von TripleDoubleU (819 Mio.)
Das TripleDoubleU auf Rang 8 und Banner Community auf Rang 13 des iBusiness-Gesamtrankings befindet, zeigt, wie sehr das diesjährige Ranking durch die Frage der Exklusivvermarktung bestimmt war. Insgesamt vereinen die 27 Anbieter auf dem Ranking 12,8 Milliarden deutschsprachige Page-Impressions monatlich und 5,8 Milliarden nicht-deutschsprachige Page-Impressions auf sich.
# | Anbieter | exklusiv vermarktete PIs/Monat (Mio.) | nicht-exklusiv vermarktete PIs/Monat (Mio.) | davon auf deutschspr. Sites generiert (Mio.) | Zahl der vermarkteten Sites | Art der vermarkteten Websites | wichtigste vermarktete Sites z.B. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Orangemedia.de | 2025 | 675 | 2700 | 185 | fremde | Abendblatt.de; ICQ.de; Falk.de |
2 | Interactive Media CCSP | 1366 | 152 | 1518 | 25 | eigene/fremde | T-Online.de; PC-Welt.de; GameStar.de |
3 | GMX | 1283 | 0 | 1283 | 2 | eigene | Gmx.de; 1&1 |
4 | Ad2Net | 1068 | 267 | 1335 | 80 | fremde | Reisen.de; Guenstig.de; Musicline.de |
5 | Quality Channel | 826 | 0 | 826 | 12 | fremde | Spiegel online; Sueddeutsche.de; Kicker.de |
6 | TripleDoubleU | 819 | 819 | 1556 | 80 | eigene/fremde | Formel1.de; Premiere.de; Bundesliga.de |
7 | Accomm-Media | 790 | 0 | 790 | 400 | fremde | Wissen.de; Autoscout24.de; Sheego.com |
8 | Tomorrow Focus | 780 | 0 | 780 | 30 | fremde | Focus online; Playboy.de; Chip online |
9 | Ad Pepper Media | 500 | 0 | 500 | 100 | fremde | DasTelefonbuch.de; Gelbe-Seiten.de; Cinemaxx.de |
10 | IP Newmedia | 395 | 0 | 395 | 19 | eigene/fremde | RTL; VOX; N-TV |
Das vollständige Ranking ist im Rankingposter Onlinewerbung 2005 nachzulesen.
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Buchmarkt in Europa schrumpft - E-Books gewinnen [02.03.2016, 08 Uhr]
- Die Ladenkasse der Zukunft kann E-Commerce und Couponing [29.02.2016, 08 Uhr]
- 2018 wird Mobile zur beherrschenden Onlinewerbeform [26.02.2016, 11 Uhr]
- Studie zeigt, dass Facebook beim Löschen fremdenfeindlicher Posts versagt [25.02.2016, 16 Uhr]
- Infografik: So überrollt Amazon den deutschen E-Commerce [17.02.2016, 13 Uhr]
- Infografik: Wie abhängig Apple, Amazon, Google und Facebook von einem einzigen Produkt sind [12.02.2016, 11 Uhr]
- Studie zum ECommerce-Markt in Deutschland: Immer mehr Unternehmen auf dem Amazon-Marktplatz [01.02.2016, 12 Uhr]
- SEA-Studie 2015: Über 170.000 deutsche Webseiten schalten Adwords [22.01.2016, 15 Uhr]
- Der Weihnachtsmann wird digital: Internet-Anteil am Weihnachtsgeschäft erreicht neue Höchstmarke [16.12.2015, 10 Uhr]
- Ranking 2015: Das sind die größten Onlineshops [15.09.2015, 10 Uhr]