iBusiness-Projektvertragsleitfaden: Sicher IT- und Agenturprojektverträge abschließen
26.04.2007, 09 Uhr - HighText Verlag
(press1) - Wie lassen sich Fallstricke in Verträgen bei Medien- und IT-Projekten vermeiden, wie auftretende Probleme lösen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der neue iBusiness Projektvertragsleitfaden (ISBN NR. 978-3-933269-96-6) des HighText-Verlags. Als praktisches Anschauungsbeispiel dient dabei ein kommentierter Mustervertrag, mit dem der Leser Abschnitt für Abschnitt erfährt, wie ein rechtssicherer Projektvertrag abgeschlossen werden sollte.
Zielgruppe sind Dienstleister in der Medien- und IT-Branche, Mitarbeiter in Unternehmen, die als Auftraggeber an der Verhandlung und Durchführung von Projekten beteiligt sind sowie Geschäftsführer, Einkaufsleiter, Projektmanager, Kontakter und Vertriebsmitarbeiter. Der Autor und bekannte Medienanwalt Arne Trautmann erklärt im Leitfaden was bei der Verhandlung und dem Abschluss eines Projektvertrages zu beachten ist und erklärt anhand des Mustervertrags typische Fallkonstellationen.
Die Klauseln des Mustervertrages werden dabei detailliert erläutert, so dass die den Formulierungen zugrunde liegenden Gedanken und Lösungen auf ähnliche Konstellationen in anderen Projekten übertragen werden können. Schließlich stellt der Leitfaden an vielen Stellen alternative oder zusätzliche Regelungsalternativen vor und erläutert die Besonderheiten, die immer dann entstehen, wenn auf der Dienstleisterseite eines Projektes mehrere Unternehmen beteiligt sind. Musterverträge und Textbausteine können online heruntergeladen werden.
Der iBusiness- Projektvertragsleitfaden erscheint Ende April 2007 zum Preis von 39,80 Euro. iBusiness-Premium-Mitglieder erhalten das Regelwerk zum Vorzugspreis. Sie bekommen einen Rabatt von 20 Prozent auf den regulären Preis und zahlen nur 31,84 Euro.
Gerne schicken wir Redaktionen auf Anfrage ein Rezensionsexemplar.
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- 'iBusiness Aus- und Weiterbildung 2001' hilft bei der Jobsuche im Cyberspace [23.02.2000, 00 Uhr]
- Täglich einen CeBIT-Murphy [28.01.2000, 00 Uhr]
- Multimedia Market 2000: Messeangebot für Start-Up's aus Baden-Württemberg [28.01.2000, 00 Uhr]
- iBusiness.de wächst am schnellsten [28.01.2000, 00 Uhr]
- Münchner Internet-Profis nehmen die Zukunft ihres Standorts selbst in die Hand [10.11.1999, 00 Uhr]
- Groesstes Rockereignis des Jahrzehnts live im Internet [06.10.1999, 19 Uhr]
- Studie ermittelt, wie lange ein ‚Internet-Jahr' wirklich dauert [17.09.1999, 00 Uhr]
- Endemann!! Internet AG beteiligt sich an MCY.com [31.08.1999, 17 Uhr]
- Buchveröffentlichung "DIE 500 BESTEN MUSIKERWITZE" [30.08.1999, 16 Uhr]
- Erfolgreicher Abschluss der POPKOMM. [22.08.1999, 19 Uhr]