iBusiness Stellenmarkt: 2911 Positionen bei Agenturen und Dienstleistern der Digitalen Wirtschaft
15.03.2012, 12 Uhr - HighText Verlag
(press1) - 15. März 2012 - Der wohl älteste deutschsprachige Stellenmarkt speziell für Agenturen und Dienstleister der digitalen Wirtschaft in Deutschland ist seit heute auch wieder der größte: Insgesamt 2911 offenen Positionen listet iBusiness aktuell in seinem Stellenmarkt auf ibusiness.de/jobs.
Mit einem neuen Jobcrawler überwacht iBusiness die Stellenangebote auf über 3000 Websites von Internet-Agenturen, Online-Marketing-Anbietern, SEO-Spezialisten und vielen weiteren Dienstleistern der digitalen Wirtschaft. Alle Fundstellen werden nach der Art der Anstellung, dem Tätigkeitsbereich, dem Arbeitsort und weiteren Merkmalen klassifiziert. Arbeitsuchende und Wechselwillige können damit Ihre Wunschposition schnell finden. "PHP München" liefert dabei genauso schnell Ergebnisse, wie "Art Director Berlin"
Neben den Crawler-Ergebnissen enthält der iBusiness Stellenmarkt derzeit rund 250 weitere Stellenangebote, die von den Unternehmen direkt platziert wurden. Weitere Unternehmen crawlt iBusiness auf Anfrage gerne.
Am meisten gesucht sind Programmierer
Mit 777 Positionen ist das Segment "Programmierung" mit Abstand der Tätigkeitsbereich mit den meisten offenen Stellen. Es folgen Technik (408 Angebote) und Design (314 Angebote).
Bereits seit über 20 Jahren veröffentlicht der HighText Verlag in seinen Fachmedien Stellenangebote im Kernsegment der Digitalen Wirtschaft, seit 1995 ist der Stellenmarkt auch online.
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

iBusiness Stellenmarkt: Programmierer am meisten gesucht
HighText iBusiness Dateityp: jpg Größe: 150 KByte
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Das sind die Gewinner "Katalog des Jahres 2025" [28.02.2025, 11 Uhr]
- Award "Katalog des Jahres 2025" ausgeschrieben [16.09.2024, 08 Uhr]
- Neuhandeln.de und Versandhausberater bündeln ihre Kräfte [21.03.2024, 15 Uhr]
- 20. Ausschreibung zum Award "Katalog des Jahres" startet [30.09.2020, 08 Uhr]
- Katalog des Jahres 2020: Raja und Grüne Erde sind die diesjährigen Preisträger [24.01.2020, 08 Uhr]
- Ausschreibung "Katalog des Jahres 2020" startet [05.09.2019, 08 Uhr]
- Award-Verleihung: Die Kataloge des Jahres kommen von Connox, Fiskars und Gerstaecker [24.01.2019, 14 Uhr]
- Ausschreibung "Katalog des Jahres 2018" startet [29.10.2018, 09 Uhr]
- CDU-Spitzenkandidat: "Frau Merkel muss Digitalisierung zur Chefsache machen" [24.04.2018, 08 Uhr]
- HighText Verlag übernimmt Branchendienst Versandhausberater [12.03.2018, 14 Uhr]