Neuerscheinung: iBusiness-Ranking-Poster 'E-Learning-Anbieter 2010'
01.09.2010, 11 Uhr - HighText Verlag
(press1) - München, 1. September 2010 - Das aktuelle E-Learning-Ranking des MMB-Instituts erscheint am 3. September als DIN-A1-Poster parallel zur Präsentation der neuen Zahlen zum E-Learning-Markt. Die LEARNTEC ist Premium-Partner des MMB E-Learning-Ranking 2010.
Das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung (Essen/Berlin) hat auch in diesem Jahr wieder das Marktvolumen der deutschen E-Learning-Wirtschaft ermittelt. Das Ergebnis der Erhebung auf Basis der Umsatzzahlen aus dem Jahr 2009 ist ein Ranking der 25 größten deutschen Anbieter für E-Learning in fünf Geschäftsfeldern:
- Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen
- Anpassungsdienstleistungen für Inhalte und Software
- Beratungsdienstleistungen
- Erstellung von digitalen Lerninhalten
- Verkauf /Vermietung von Tools für E-Learning und Wissensmanagement
Das "MMB E-Learning-Wirtschaftsranking 2010" stellen die E-Learning-Messe "LEARNTEC" und das MMB-Institut" am 3. September 2010 auf einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz vor. Interessierte Pressevertreter, die gerne teilnehmen möchten, können sich unter http://learntec.reflact.com anmelden.
Zeitgleich zur Ergebnispräsentation veröffentlicht der Trend- und Branchendienst "iBusiness" das Ranking im Format DIN A1 als Poster. Zusätzlich ist das Poster ab Freitag auf http://www.ibusiness.de/poster auch als kostenloser Download erhältlich.
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Das sind die größten Performance-Agenturen in Deutschland 2015 [25.08.2015, 13 Uhr]
- Ende der Sonderkonjunktur? Interaktives Wirtschaftsklima bricht ein [24.10.2014, 13 Uhr]
- Erstes Ranking der deutschen Performance Marketing Agenturen erschienen [03.09.2014, 11 Uhr]
- iBusiness-Webinar zu Personalisierungsstrategien im Content-Marketing [14.03.2014, 12 Uhr]
- Studie zeigt Betrugs- und Wachstumsproblem im deutschen Affiliate-Markt [27.03.2012, 12 Uhr]
- iBusiness Stellenmarkt: 2911 Positionen bei Agenturen und Dienstleistern der Digitalen Wirtschaft [15.03.2012, 12 Uhr]
- Studie: Interaktiv-Agenturen planen deutlich mehr Eigenmarketing [18.01.2012, 15 Uhr]
- Eine Zeitreise durch zwei Jahrzehnte interaktive Medien [19.09.2011, 16 Uhr]
- 30 Trends, 8 Touren, 40 Anbieter und Agenturen: Online-Marketing-Special zur dmexco 2011 [08.09.2011, 13 Uhr]
- iBusiness-Poster "Wagniskapital 2011" ab sofort kostenfrei verfügbar [08.03.2011, 13 Uhr]