Neuerscheinung: Kiosksysteme im stationaeren Einzelhandel
26.04.2004, 09 Uhr - HighText Verlag
(press1:iBOT, 26.4.2004) Die zurzeit aktuellste und umfassendste unabhängige Studie über Kioskterminals 'Kiosksysteme im stationären Einzelhandel' ist jetzt im Münchner HighText-Verlag erschienen. Das wissenschaftlich fundierte Grundlagenwerk des anerkannten Experten für den deutschen Kioskmarkt, Dr. Lars Fischer, geht grundlegenenden Fragen über Trends sowie wichtigen Marketing-, Akzeptanz- und Designaspekten auf den Grund.
Entgegen oftmals geäußerten positiven Entwicklungsprognosen ist es multimedialen Kiosksystemen bislang nicht gelungen, sich flächendeckend durchzusetzen. Welche Voraussetzungen sind heute notwendig, um multimedialen Kiosksystemen zum erhofften Marktdurchbruch zu verhelfen? Die Studie 'Kiosksysteme im stationären Einzelhandel' ermittelt zunächst den Status quo im Handel, die technischen Grundlagen und Entwicklungen der Kiosksysteme sowie die Rahmenbedingungen für deren praktischen Einsatz im Einzelhandel.
Desweiteren liefert die Studie praxisorientierte Hintergrundinformationen für Einsteiger und Profis, beispielsweise über die besonderen Anforderungen an Eingabegeräte und Gestaltungsprinzipien im Design der Anwendungen, die zu beachten sind. Zudem untersucht das Grundlagenwerk den Einsatz multimedialer Kioskanwendungen im Dienst des One-to-one-Marketings, zur Kundenansprache und Kundenbindung sowie in Kombination mit Kundenkarten.
Der Report analysiert Chancen und Risiken von Kioskterminals als Werbeträger sowie die Eignung aktueller Zahlungsverfahren im Kioskeinsatz. Mit Blick in die Zukunft werden intelligente Ein- und Ausgabemedien sowie der Einsatz mobiler Endgeräte vorgestellt, die Kioskterminals zum flächendeckenden Marktdurchbruch verhelfen können.
Der Autor und Herausgeber der Studie, Dr. Lars Fischer, ist Geschäftsführer von Dr. Fischer Consulting, einem auf Kiosksysteme und neue Medien spezialisierten Beratungsunternehmen und Betreiber des Kioskportals www.kioskspecial.de. Darüber hinaus lehrt er an der Universität Göttingen im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre.
Bestellinformation und Bezugsadresse:
Kiosksysteme im stationären Einzelhandel,
HighText-Verlag, 2004, 104,86 Euro, ISBN: 3-933269-80-6).
Porto- und versandkostenfrei liefert der HighText-Verlag bei Online-Bestellung im iBusiness-Onlineshop: http://www.ibusiness.de/shop/
HighText Verlag, Wilhelm-Riehl-Str. 13, 80687 München, Tel.: (089) 57 83 87-0, Fax: (089) 57 83 87-99, E-Mail: mailto:vertrieb@hightext.de
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- New Media Service Ranking 2003: Diamond:Dogs in Österreich wieder ganz vorn [28.04.2003, 11 Uhr]
- iBusiness: Österreichs Agenturen: Spitzenreiter beim Umsatz [16.04.2003, 10 Uhr]
- Accomm Media größter Banner- und Newsletter-Vermarkter [04.04.2003, 10 Uhr]
- Internet-Branche hat gewählt: Aufsteiger 2002 ist Stoiber – Absteiger Schröder [17.03.2003, 11 Uhr]
- Umfrage: Postbank und Sparkassen sind für Newmedia-Firmen bessere Hausbanken als Großinstitute [06.03.2003, 10 Uhr]
- Shoptimizer.de schützt den stationären Einzelhandel vor den Onlineshops [05.03.2003, 14 Uhr]
- iBusiness: Freelancer haben Anspruch auf Urlaubsgeld [25.02.2003, 11 Uhr]
- New-Media-Agenturen: Neuer Rekord beim Jahresumsatz der Branche [13.02.2003, 16 Uhr]
- HighText-Verlag liefert Content für Mittelstandsportal des Landes Baden-Württemberg [11.02.2003, 11 Uhr]
- Individuelles Coaching für Pressesprecher, Web-, und R&D-Manager [07.02.2003, 12 Uhr]