Deutschlandreporter.de bietet kostenloses Videoarchiv für VJs
03.03.2008, 10 Uhr - Ingwersen
(press1) - 3. März 2008 - Deutschlandreporter.de, das Videoportal für lokale Reportagen, bietet Videojournalisten, Lokalsendern, Zeitungen und offenen Kanälen die Möglichkeit, ihre Beiträge kostenlos zu archivieren, und so nochmal einer breiten Öffentlichkeit im Internet zu präsentieren.
Ulle Bowski, VJ aus Recklinghausen, ist einer von rund 200 Reportern, die diesen Service von Deutschlandreporter.de bereits nutzen und seine teilweise für den WDR produzierten Beiträge so archiviert. Seine Fahrten mit dem Yellow Cab durchs Ruhrgebiet sind legendär und erfreuen jetzt wieder tausende Zuschauer, statt im Archiv zu verstauben.
Wie Youtube, MyVideo & Co bietet auch Deutschlandreporter.de Funktionen, um Videos weiterzuempfehlen, in anderen Websites wie z.B. dem eigenen Blog einzubinden, oder Favoriten zu verwalten. In der Community können sich die Reporter untereinander austauschen und die Tipps&Tricks-Rubrik bietet Hilfestellung bei der Produktion neuer Beiträge.
Appdo.de
Heimhuder Str. 18
20148 Hamburg
Telefon 040 48074480
Fax 040 464133
Knut Ingwersen
mailto:knut@appdo.dehttp://www.appdo.de

Pressekontakt:
Ingwersen
Herr Knut Ingwersen
Heimhuder Str. 18
20148 Hamburg
Tel: 040/48074480
Fax: 040/464133
knut@appdo.de
http://www.appdo.de
- Meine neue Visitenkarte ist eine eigene iPhone-App [17.11.2011, 15 Uhr]
- VJ-Schule Hamburg startet 1. VJ-Training [22.09.2008, 08 Uhr]
- Die besten Filmspots gegen Rechts bei Deutschlandreporter.de [02.06.2008, 08 Uhr]
- Deutschlandreporter.de schickt Kamera auf Reisen [07.03.2008, 13 Uhr]
- Deutschlandreporter.de bietet kostenloses Videoarchiv für VJs [03.03.2008, 10 Uhr]
- PRINZ und Deutschlandreporter.de starten Videowettbewerb [22.11.2007, 11 Uhr]
- Deutschlandreporter.de sucht Fan-Reporter [10.09.2007, 12 Uhr]
- Deutschlandreporter.de zahlt 50 Euro für Video des Tages [05.09.2007, 17 Uhr]
- Deutschlandreporter.de zeigt Videos [28.08.2007, 09 Uhr]
- Deutschlandreporter.de startet mit Video-Wettbewerb [27.06.2007, 10 Uhr]