Neofonie mit dem Deutschen Digital Award 2016 ausgezeichnet
02.05.2016, 11 Uhr
(press1) - 2. Mai 2016 - Bei der gestrigen Verleihung des Deutschen Digital Awards hatten die rund 500 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und der Digitalbranche einiges zu feiern. Aus insgesamt 407 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden die besten 49 von einer mit 21 Digitalexperten besetzten Fachjury ausgewählt und in insgesamt neun Kategorien ausgezeichnet. Der Preis für die beste User Experience in der Kategorie Digital Commerce ging an Neofonie für die Umsetzung des gesamten Onlineauftritts von rausch.de.
Mit Pick & Mix individuelle Kreationen
Das mittelständische Traditionshaus Rausch aus Berlin, das für seine edle Schokoladen bekannt ist, hatte Ende letzten Jahres eine Digitalisierungsstrategie formuliert und Neofonie mit der Umsetzung beauftragt. Der Webauftritt und Onlineshop von Rausch überzeugen durch eine besondere User Experience, die den Kunden in eine Welt aus Schokoladen eintauchen lässt. Das Storytelling-Prinzip wird hierbei eng mit den Shopfunktionalitäten verknüpft, sodass der Kunde durch den Rausch-Onlineshop "flaniert" und größtmöglichen Individualisierungsgrad genießt. Unter "Pick & Mix" kann sich der Kunde beispielsweise seine persönliche, individuelle Schokoladenkreation zusammenstellen. Die Technologien und Features, die Neofonie dabei zum Einsatz bringt, gelten im Bereich des E-Commerce als zukunftsweisend.
Wichtigste Auszeichnung der digitalen Wirtschaft
Der Deutsche Digital Award zählt zur wichtigsten Auszeichnung der Digitalen Wirtschaft und wird vom Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW) verliehen. Durch den Abend im Berliner Umspannwerk am Alexanderplatz führte nicht, wie zunächst angekündigt, Jan Böhmermann, sondern Comedian Simon Gosejohann und Radio- und Fernsehmoderator Thorsten Schorn.
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

Deutscher Digital Award
Neofonie Dateityp: jpg Größe: 91 KByte
Die Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt kundenindividuelle Lösungen - von der Beratung und Konzeption über Design und Entwicklung bis hin zum Betrieb. 180 Mitarbeiter von Neofonie und dem Tochterunternehmen Neofonie Mobile entwickeln für Kunden wie Wort & Bild Verlag, AUDI, LEICA, mobile.de, Rausch und SUPER RTL. Laut Internetagentur-Ranking 2016 zählt Neofonie zu den führenden Full-Service Agenturen und darüber hinaus zu den Top 20 in den Kategorien E-Commerce und Mobile. Neofonie ist Preisträger des Deutschen Digital Awards 2016. Das Unternehmen wurde 1998 als dreiköpfiges Startup im Zuge der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine, Fireball, gegründet. http://www.neofonie.de
Ansprechpartner:
Sinan Arslan
mailto:presse@neofonie.de030-24627505
http://www.neofonie.de/presse/

Pressekontakt:
Neofonie GmbH
Sinan Arslan
Robert Koch Platz 4
10115 Berlin
Tel: 030-246270
Fax:
presse@neofonie.de
http://www.neofonie.de
- Neofonie entwickelt neue Fotoplattform für ifolor [04.10.2016, 15 Uhr]
- Videos im Content Marketing: movingimage und Neofonie vereinbaren technologische Partnerschaft [24.05.2016, 15 Uhr]
- Neofonie mit dem Deutschen Digital Award 2016 ausgezeichnet [02.05.2016, 11 Uhr]
- Neofonie in den Top 20 für E-Commerce und Mobile [26.04.2016, 10 Uhr]
- CeBIT-Trends 2016: Das waren die Top-Themen der IT-Redaktionen [18.04.2016, 15 Uhr]
- Dinge leichter wiederfinden im Internet of Things: Neofonie bringt Gigaset G-tag in die Cloud [31.03.2016, 11 Uhr]
- "News-Stream" präsentiert erste Ergebnisse auf der CeBIT [22.02.2016, 17 Uhr]
- Digitaler Wandel im Mittelstand: Rausch stärkt E-Business mit Neofonie [15.12.2015, 09 Uhr]
- IT-Trends 2016: Das sind die Top-Themen [14.12.2015, 15 Uhr]
- Megatrend Connected Car: IT-Spezialist Neofonie verbindet Audi-Fahrer mit Wikipedia [25.09.2015, 16 Uhr]