Aperto realisiert Nachhaltigkeitsbericht von Coca-Cola Deutschland für Web und Mobile
29.10.2012, 12 Uhr - Aperto AG
(press1) - Berlin, 29. Oktober 2012 - Nachhaltigkeit steht bei Coca-Cola Deutschland weit oben auf der Agenda. Das Unternehmen berichtet zu seinem Kerngeschäft über Ziele und Aktivitäten in allen Nachhaltigkeitsbereichen. Im Austausch mit den Stakeholdern sucht der Getränkehersteller zudem nach Möglichkeiten, um Nachhaltigkeit und Lebensfreude stärker zu verbinden und Verbraucher zu nachhaltigem Handeln zu motivieren.
Aperto hat den Bericht für 2011 digital und modern umgesetzt: http://nachhaltigkeitsbericht.coca-cola.de/
.
Der ausführliche Bericht wird aus Gründen der Nachhaltigkeit nur noch digital publiziert werden.
Interessenten erfahren bereits auf der Homepage, in welchen Kernbereichen Coca-Cola nachhaltiges Engagement lebt. Eine große Bühne mit Testimonials von Mitarbeitern aus dem eigenen Unternehmen bietet Nutzern einen intuitiven Einstieg in die Themen Produkt, Wasser, Klimaschutz, Verpackung, Arbeitsplatz, aktiver Lebensstil und Gesellschaft. Auf den klar strukturierten Unterseiten vermitteln neben Texten und Bildern auch informative Videos Hintergründe zum Engagement von Coca-Cola und seinen Partnern. Nutzer können interessante Artikelseiten via Facebook und Twitter teilen und somit die Aufmerksamkeit ihres Netzwerks auf die CSR-Aktivitäten von Coca-Cola lenken.
Aperto hat die Website mit responsivem Design umgesetzt. Damit werden die Webseiten auf allen Geräten schnell geladen und bieten einheitlich gute Usability und Informationsmöglichkeiten.
"Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und zieht sich durch alle Unternehmensbereiche. Wir haben uns im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie in sieben Handlungsfeldern zu konkreten Zielen verpflichtet und strategische Initiativen gestartet bzw. bereits umgesetzt. Der Nachhaltigkeitsbericht ist ein wichtiges Instrument, um über unsere Ziele, Leistungen und Erfolge zu informieren. Die digitale Variante spielt bei der Kommunikation eine tragende Rolle", erklärt Uwe Kleinert, Leiter der Abteilung Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit der Coca-Cola GmbH.
http://www.aperto.de/start/referenzen/coca-cola.html
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales.
Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum.
Mehr Informationen unter: http://www.aperto.de
Marcus Bond
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: (030) 283 921-0
Telefax: (030) 283 921-29
E-Mail: mailto:marcus.bond@aperto.de

Pressekontakt:
Aperto AG
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Tel: (030) 283 921-0
Fax: (030) 283 921-29
marcus.bond@aperto.de
http://www.aperto.de
- BIENE-Awards 2010: Aperto führend in barrierefreier Web-Gestaltung [17.01.2011, 13 Uhr]
- Uni Potsdam engagiert Aperto für Neupositionierung im Web [17.01.2011, 10 Uhr]
- Geldpolitik verstehen - Aperto entwickelt Simulations-Spiel für die EZB [09.12.2010, 15 Uhr]
- Erfolgreiches Zusammenspiel von Aperto und LOTTO Bayern [07.12.2010, 15 Uhr]
- Die 360 Grad-Ausbildung - Aperto weitet Trainee-Programm aus [03.12.2010, 09 Uhr]
- WebAward und W³ Award für www.sos-kinderdorf.de - eine der weltweit besten Websites [08.11.2010, 09 Uhr]
- Aperto erweitert die Realität - neue Augmented-Reality-Applikation [19.10.2010, 18 Uhr]
- Aperto räumt mit Hochschulkampagne begehrte Awards ab - nun auch den "Werbe-Oscar" GWA Social Effie [13.10.2010, 15 Uhr]
- Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mit neuem Internetauftritt [12.10.2010, 14 Uhr]
- Moderner Staat? Aperto bietet Rundum-Beratung für moderne Kommunikation im Web! [11.10.2010, 09 Uhr]