Deutscher Multimedia Award 2008 vergeben
18.06.2008, 18 Uhr - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Oliver Welke kürt Träger des renommierten Preises
(press1) - Berlin, 18. Juni 2008. Zum 13. Mal wurde heute in Berlin die begehrteste Auszeichnung der Digitalen Wirtschaft, der Deutsche Multimedia Award (DMMA), vergeben. 14 Preisträger konnte Moderator und TV-Entertainer Oliver Welke auf die Bühne bitten. Sie hatten sich zuvor in zwei Wertungsgängen im 366 Beiträge umfassenden Teilnehmerfeld durchsetzen können. Der DMMA wird bereits seit 1996 an innovative Online- und Offline-Anwendungen vergeben. Die Preisverleihung erfolgte zum Abschluss des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK) in Berlin, dem Branchengipfel der Digitalen Wirtschaft.
62 Beiträge hatte die Jury zuvor für den DMMA 2008 in den zwölf Hauptkategorien nominiert. Vor mehr als 500 Gästen wurden nun die Awards vergeben. Drei Agenturen konnte TV-Entertainer Oliver Welke gleich zwei Mal zur Preisüberreichung bitten: Aperto, Art + Com und Jung von Matt. Insgesamt war das Niveau des diesjährigen Wettbewerbs vergleichsweise hoch. Bereits die Nominierung gilt in Fachkreisen als "Ritterschlag".
Die Siegerliste des Deutschen Multimedia Awards 2008
Corporate Communications
GASAG-City (Agentur: upside relationship marketing GmbH, Auftraggeber: GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft)
Produkt-Kommunikation
Coke & Faithless (Agentur: argonauten G2 GmbH, Auftraggeber: The Coca-Cola Company)
Gesellschaftliche Kommunikation
Du bist Deutschland - Eine Initiative für mehr Kinderfreundlichkeit (Agentur: Jung von Matt AG, Auftraggeber: Du bist Deutschland GmbH)
Marketingmaßnahmen
Sixt Ebay Ads (Agentur: Jung von Matt AG, Auftraggeber: Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG), Send-to-a-Friend (Agentur: OgilvyInteractive worlwide GmbH, Auftraggeber: DHL), Sabrina Setlur - rot.fm (Agentur: NEUE DIGITALE GmbH, Auftraggeber: 3p Gesellschaft für Kommunikation mbH)
Information
you and me.Net (Agentur: GEDANKENWERK Agentur für neue Medien, Auftraggeber: Deutsche Telekom AG)
Unterhaltung
G-SHOCK Tough Test Team (Agentur: Heye & Partner GmbH, Auftraggeber: CASIO Europe GmbH)
E-Commerce
germanwings.com Website (Agentur: denkwerk gmbh, Auftraggeber: Germanwings GmbH)
Interaktive Services
Global Emotion (Agentur: GedaGraph (Programmierung der Homepage), Auftraggeber: Global Emotion)
Social Networks
coojooxi.com - internationale online Fußball Scouting Plattform (Agentur: Betreiber / Inhaber: Coojooxi GmbH, Auftraggeber: eigene Geschäftsidee)
Mobile
22 868 n-tv Videonews kompakt (Agentur: aperto move GmbH, Auftraggeber: n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH)
IPTV und Bewegtbild
WatchBerlin (Agentur: Aperto AG - In der Pianofabrik, Auftraggeber: AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH)
Multimedia-Installationen
Juraskope (Agentur: ART+COM AG, Auftraggeber: Humboldt Universität zu Berlin)
Weitere Informationen, Bildmaterial zur Preisverleihung und Jurysitzung sowie die Liste der Juroren unter www.dmma.de
Presse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Christoph Salzig, Pressesprecher
Kaistrasse 14, 40221 Düsseldorf
Tel. +49.211.600456 -26, Fax -33
mailto:salzig@bvdw.org
MFG Baden-Württemberg mbH
Innovationsagentur des Landes für IT und Medien
Silke Ruoff
Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart
Tel. +49.711.90715-316, Fax -350
mailto:ruoff@mfg.de
Über den Deutschen Multimedia Award:
Der Deutsche Multimedia Award (DMMA) wird seit 1996 an herausragende Online-, Offline- und Terminalanwendungen vergeben, die beispielhaft für die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der interaktiven Medien sind. In dieser Zeit wurden nahezu 4.000 Beiträge eingereicht und Dutzende Preisträger ausgezeichnet.
Veranstalter sind der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) / MFG Baden-Württemberg und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

Der DMMA
MFG Dateityp: jpg Größe: 3 KByte

Pressekontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Simona Haasz
Kaistr. 14
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 60 04 56 26
Fax: 0211 60 04 56 33
presse@bvdw.org
http://www.bvdw.org
- BVDW und Hamburg@work ziehen künftig an einem Strang [19.08.2008, 16 Uhr]
- Stellungnahme zur Einordnung von Streaming-Angeboten als Rundfunk: BVDW regt zur Definition von weiteren qualitativen Kriterien an [13.08.2008, 09 Uhr]
- Premiere auf der Games Convention: Arbeitskreis Connected Games ist mit Stand und Expertengesprächen vertreten [04.08.2008, 12 Uhr]
- Letzte Chance für die Bewerbung zum BVDW-Stipendium/Nachwuchskräfte für das berufsbegleitende Studium "Fachwirt Online Marketing" noch bis zum 8. August gesucht [24.07.2008, 15 Uhr]
- Eine Million Euro Online-Mediavolumen für clevere Konzepte [03.07.2008, 14 Uhr]
- BVDW veröffentlicht Mobile Kompass 2008 [24.06.2008, 09 Uhr]
- Deutscher Multimedia Award 2008 vergeben [18.06.2008, 18 Uhr]
- Wir sind das Netz - BVDW strafft sein Profil [18.06.2008, 12 Uhr]
- BVDW vergibt zum zweiten Mal Stipendien für Nachwuchskräfte [17.06.2008, 11 Uhr]
- Olav A. Waschkies (Pixelpark AG) stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Mobile [16.06.2008, 16 Uhr]