|
Meldungen dieses Unternehmens:
Anonyme Erpressung - Einsatz für den Sprachprofiler | [28.01.2019, 12 Uhr] | pressrelations und Media Track in Singapur schließen strategische Partnerschaft | [08.01.2019, 13 Uhr] | Der Münchner Parkhausmord - ein fataler Irrtum der Justiz? | [05.11.2018, 11 Uhr] | Handelsblatt Media Group und pressrelations bringen innovativen Themenradar auf den Markt | [11.09.2018, 16 Uhr] | Zusammenarbeit von Egardia und Philips Hue verringert das Risiko eines Einbruchs | [29.05.2018, 12 Uhr] | pressrelations gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation | [18.04.2011, 14 Uhr] | Relaunch von pressrelations.de: Portal verknüpft Themenplanung, Distribution und Evaluation | [15.11.2004, 13 Uhr] | NewsRadar Analyse: pressrelations und communication lab entwickeln neues Medienanalyse-Format | [01.09.2004, 12 Uhr] | Internetgauner werden immer dreister - "Phisher" nutzen verstärkt Domainnamen / Gezielte Beobachtung von Domains empfehlenswert | [26.08.2004, 15 Uhr] | In zwei Klicks zum elektronischen Pressespiegel - NewsRadar erweitert Leistungsspektrum / Neues Preissystem | [26.08.2004, 14 Uhr] |
Anonyme Erpressung - Einsatz für den Sprachprofiler
(press1) - 28. Januar 2019 - Unter diesem Titel hat Sprachprofiler Patrick Rottler einen Fachbeitrag für aktuelle Ausgabe der Ad Legendum verfasst.
Die Ad Legendum ist die Ausbildungszeitschrift für Juristen an der Universität Münster. Die Zeitschrift gehört zum festen Bestandteil von über 200 Fachbibliotheken im deutschsprachigen Raum, darunter bei allen Bundesgerichten.
Patrick Rottler steht für Fachfragen und Interviews zur forensischen Linguistik gerne zur Verfügung. Den aktuellen Artikel können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Institut für Forensische Textanalyse
Wir überführen anonyme Täter.
mailto:leo.martin@sprachprofiler.de
0049 162 1367423
© 1998-2019 HighText Verlag / press1. Originaltexte der Unternehmen sind zur Verwendung und Wiederveröffentlichung durch die Presse freigegeben, sofern nicht anders vermerkt. Die automatisierte Übernahme oder Wiederveröffentlichung der press1-Inhalte in andere Online-Systeme bedarf der Genehmigung des HighText Verlags.
Originaltexte werden unter ausschließlicher Verantwortung des jeweiligen Unternehmens veröffentlicht.
|
|