EU-Registrare sichern sich den .eu Registrierungsmarkt
20.09.2011, 11 Uhr - eloquenza pr gmbh
(press1) - Brüssel, 20. September 2011 - Überwältigende 84 % aller .eu-Domänennamen werden von Registraren erfasst, die in der Europäischen Union ansässig sind. Das geht aus einer Analyse von EURid hervor, dem europäischen Register für Internet-Domänennamen.
66 % der Inhaber von Domänennamen haben ihre .eu-Domäne über einen Registrar erworben, der im gleichen EU-Land sitzt. 18 % registrieren ihre .eu-Domänennamen über einen Registrar, der in einem anderen EU-Land ansässig ist. Dieser Trend lässt sich im zweiten Jahr in Folge beobachten und stimmt mit den Ergebnissen der EURid-Erhebung von 2010 überein.
"Wir glauben, dass die meisten Menschen sich lieber an einen anerkannten lokalen .eu-Registrar wenden, weil ihnen dort in ihrer eigenen Sprache geholfen wird", erklärt Marc Van Wesemael, General Manager von EURid. "Ein lokaler Registrar ist in derselben Zeitzone aktiv, was ebenfalls von Vorteil ist."
.eu-Inhaber in Deutschland, Litauen und Polen wenden sich vorzugsweise an einen Registrar vor Ort, wohingegen Inhaber in Großbritannien ihren Antrag eher an einen Registrar außerhalb der EU richten.
Weil das Geschäft um die Domänennamen ein globales Business ist, können sich zugelassene .eu-Registrare überall niederlassen. Zahlreiche Registrare in den USA haben Filialen in Europa.
Die Märkte für die Registrierung von DomänennamenIn 15 der 27 EU-Mitgliedsstaaten machen lokale eu.-Registrierungen mehr als 90 % der .eu-Registrieraktivitäten aus.
In einigen Fällen zeigt sich ein klarer Trend zur grenzüberschreitenden Registrierung. In Großbritannien wenden sich zahlreiche Domänennameninhaber für ihre eu.-Registrierung an US-amerikanische und kanadische Registrare. Inhaber in Österreich, Frankreich, den Niederlanden und in Großbritannen stellen ihren Antrag wiederum bei deutschen Registraren.
Eine Zusammenfassung des Berichts 2011 über die Registrierungstrends für die .eu-Domäne ist abrufbar unter: http://www.eurid.eu/files/registrations_distributed_among_registrars_2011.pdf
.
Weitere Fakten und Zahlen über zugelassene .eu-Registrare enthält der Progress Report von EURid für das zweite Quartals 2011 unter http://link.eurid.eu/reports
.
Informationen zu .eu und EURid
.eu zählt zu den zehn größten Top-Level-Domains weltweit und stellt 500 Millionen Menschen in 27 EU-Ländern eine zentrale Internet-Identität zur Verfügung. Seit Beginn der Registrierung 2005 wurden mehr als drei Millionen .eu-Domänennamen registriert. Namhafte Unternehmen wie Bridgestone, Century 21, Hyundai, die MAN Group, Microsoft und die UniCredit Group verwenden eine .eu-Website und legen damit ein klares Bekenntnis zu ihrer europäischen Identität ab.
EURid ist eine von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation für die Verwaltung der .eu-Top-Level-Domain. EURid kooperiert mit rund 850 zugelassenen Registrierstellen und bietet Online- und Telefonsupport in allen 23 offiziellen EU-Sprachen. Neben der Hauptgeschäftsstelle in Brüssel (Belgien) unterhält EURid Regionalbüros in Pisa (Italien), Prag (Tschechische Republik) und Stockholm (Schweden).
Weitere Informationen sind unter http://www.eurid.eu
erhältlich.
Pressekontakt Deutschlandeloquenza pr gmbh
Anja Klauck/Svenja Op gen Oorth
Tel.: +49-(0)89-24 20 38-0
E-Mail: mailto:eurid@eloquenza.de

Pressekontakt:
eloquenza pr gmbh
Svenja Op gen Oorth
Emil-Riedel-Str. 18
80538 München
Tel: 089 242038-0
Fax: 089 242038-10
presse@eloquenza.de
http://www.eloquenza.de
- Bausch & Ströbel setzt auf Wachstum mit SDL Trados Technologies [31.10.2008, 13 Uhr]
- Jaspersoft und Optaros starten mit strategischer Partnerschaft am Markt durch [23.10.2008, 08 Uhr]
- Tata Communications präsentiert seine innovative On-Demand Hosted Contact Center-Lösung auf der VO.IP Germany 2008 [22.10.2008, 12 Uhr]
- MAN wählt SAP Price and Margin Management by Vendavo für die Umsetzung seiner ertragsorientierten Preisstrategie [22.10.2008, 12 Uhr]
- Tata Communications stellt als erstes Unternehmen öffentliche Cisco TelePresence-Räume zur Verfügung [16.10.2008, 12 Uhr]
- eloquenza pr setzt neue Zeichen für die komma 2009! [13.10.2008, 16 Uhr]
- Tata Communications baut MPLS-Konnektivität im Nahen Osten aus [30.09.2008, 12 Uhr]
- Globalisierung bedingt wachsende Nachfrage nach GIM-Lösungen [30.09.2008, 12 Uhr]
- Tata Communications erhält zwei Global Telecoms Business Innovation Awards [25.09.2008, 13 Uhr]
- Jaspersoft und Talend entwickeln gemeinsam ein spezielles Datenintegrationspaket für BI-Kunden [24.09.2008, 15 Uhr]