.eu Q2 Report zeigt anhaltendes Gesamtwachstum auf
06.09.2010, 15 Uhr - Aerohive Networks
(press1) - Brüssel, 6. September 2010 - EURid, die zentrale Registrierstelle für die .eu-Top-Level-Domain, (TLD), hat seinen vierteljährlichen Progress Report für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht. Verglichen mit Q2 2009 stieg die Zahl an Registrierungen von .eu-Webadressen um zehn % an.
.eu hält somit seine Position in den Top Ten der weltweit größten Top-Level-Domains. Zum Ende des 2. Quartals 2010 waren über 3.211.948 .eu-Domain-Namen registriert.
Im April feiert die eu.-Einführungen ihren Jahrestag und ieser ist in der Regel mit einem negativen Wachstum im zweiten Quartal verbunden, da dann der Großteil der Registrierungen vor der Verlängerung steht. Dies galt zwar auch für Q2 2010, allerdings wurde dieser Effekt aufgrund einer sehr hohen Verlängerungsrate von 85 % abgefangen. Dieses Ergebnis liegt über dem Branchendruchschnitt und sechs % über dem monatlich von EURid verzeichneten Durchschnitt.
.eu Web-Adressen erfreuten sich zudem wachsender Popularität in Bulgarien, Tschechien und Litauen. In diesen EU-Ländern war ein Anstieg von 35 % zu verzeichnen.
Zu Ende des zweiten Quartals 2010 verzeichnete Deutschland im Jahresvergleich einen Anstieg von 9 % und damit die höchste Jahreswachstumsrate seit Q2 2008. In Deutschland ansässige Firmen oder Personen besetzen mehr als 31% aller .eu-Adressen, diese machen in totalen Zahlren beinahe eine Million Registrierungen aus. Zudem wird mehr als ein Drittel bzw. 35 % aller .eu-Registrierungen von deutschen Registrierstellen verwaltet.
In Spanien stiegen die .eu-Registrierungen 17 % für Q2 2010 im Vergleich zum Vorjahr, was ebenfalls einen Rekord seit Q2 2008 bedeutet. Die Anzahl der .eu-Registrierungen in Großbritannien verzeichnete eine Jahreswachstumsrate von 7 %, die höchste seit Q2 2007.
Weitere wichtige Informationen im Quartalsbericht:
- Vierter Jahrestag der .eu-Einführung
- Domain Name Security Extensions (DNSSEC)-Einführung für .eu
- .eu Insights, eine neue Serie detaillierter Reporte, die von EURid veröffentlicht werden
- 38. ICANN-Treffen unter Schirmherrschaft von EURid
Der vollständige Q2 2010 Report kann heruntergladen werden unter: http://www.eurid.eu.
Informationen zu .eu und EURid.eu zählt zu den zehn größten Top-Level-Domains weltweit und stellt 500 Millionen Menschen in 27 EU-Ländern eine zentrale Internet-Identität zur Verfügung. Seit Beginn der Registrierung 2005 wurden mehr als drei Millionen Anträge auf einen .eu-Domänennamen gestellt. Namhafte Unternehmen wie Bridgestone, Century 21, Hyundai, die MAN Group, Microsoft und die UniCredit Group verwenden eine .eu-Website und legen damit ein klares Bekenntnis zu ihrer europäischen Identität ab.
EURid ist eine von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation für die Verwaltung der .eu-Top-Level-Domain. EURid kooperiert mit rund 850 zugelassenen Registrierstellen und bietet Online- und Telefonsupport in allen 23 offiziellen EU-Sprachen. Neben der Hauptgeschäftsstelle in Brüssel (Belgien) unterhält EURid Regionalbüros in Pisa (Italien), Prag (Tschechische Republik) und Stockholm (Schweden). Weitere Informationen sind unter http://www.eurid.eu erhältlich.
Pressekontakt Deutschlandeloquenza pr gmbh
Svenja Op gen Oorth/Anja Klauck
Tel.: +49 89 24 20 38 0
E-Mail: mailto:eurid@eloquenza.de

Pressekontakt:
Aerohive Networks
Tobias Jost
Emil-Riedel Strasse 18
80538 Muenchen
Tel: +49 (0)89 242038 0
Fax: +49 (0)89 242038 10
aerohive@eloquenza.de
http://www.eloquenza.de
- .eu Q2 Report zeigt anhaltendes Gesamtwachstum auf [06.09.2010, 15 Uhr]
- Jaspersoft sichert sich Venture-Kapital in Höhe von US$ 12,5 Millionen [11.12.2008, 13 Uhr]
- GoldenGate Software lanciert Veridata(R) 2.1 für einen Datenabgleich in Höchstgeschwindigkeit und Verringerung des Risikopotenzials [11.12.2008, 09 Uhr]
- iStockphoto zählt jetzt über zwei Millionen Mitglieder [20.07.2007, 14 Uhr]
- ConSentry Networks verdoppelt Kundenbasis in nur sechs Monaten [18.04.2007, 13 Uhr]
- Kohlendioxidemissionen im Geschäftsreise-Bereich müssen reduziert werden! [12.03.2007, 14 Uhr]
- AMD erhöht Produktivität mit der GoldenGate-Lösung für Datenintegration in Echtzeit [15.02.2007, 11 Uhr]
- Network Physics lanciert NetSensory Solution Insight for VoIP [12.12.2006, 17 Uhr]
- Noch mehr Kontrolle, Transparenz und Flexibilität bei der LAN-Security: ConSentry präsentiert neue Version LANShield 3.0 [29.11.2006, 15 Uhr]
- Google Code Jam – Suche nach den besten Programmierern liefert 50 Treffer fürs Finale! [07.06.2006, 10 Uhr]