Aperto und Materna realisieren Website zum Kulturgüterschutz
24.08.2010, 11 Uhr - Aperto AG
(press1) - Berlin, 24.08.2010 - Der neue Auftritt http://www.kulturgutschutz-deutschland.de
stärkt das Bewusstsein für den Kulturgutschutz und stellt erstmalig Transparenz für alle Beteiligten her. Die auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien eingerichtete Website informiert detailliert über Ziele, Aufgaben und Rechtsgrundlagen des Kulturgutschutzes und unterstützt bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Interessenten können per Datenbankabfrage nach einzelnen, geschützten Kulturgütern suchen oder sich ganze Verzeichnisse und Übersichten anzeigen lassen. Die Datenbank beinhaltet Informationen zu Museumsgut (Gemälde, Skulpturen etc.), Bibliotheksgut (Handschriften, Drucke etc.) und Archivgut (Urkunden, Akten etc.).
Das Informationsangebot leistet einen Beitrag zur E-Government-Initiative der Bundesregierung und soll zum Bürokratieabbau beitragen. Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte: "Mit der neuen Website wird der bereits bestehende gesetzliche Rahmen des Kulturgutschutzes durch ein Informationsangebot ergänzt. Künftig soll sich jeder im In- und Ausland über den deutschen Kulturgutschutz informieren können. Vor allem sollen auch diejenigen, die professionell mit Kultur handeln, mit den verfügbaren Informationen wertvolles Kulturgut leichter erkennen und bestimmen können."
Design, Konzept und Frontend-Programmierung des seit Juli 2010 online abrufbaren Auftritts stammen von Aperto; die technische Konzeption und die Realisierung mit dem Government Site Builder (GSB) hat MATERNA übernommen. Betrieben wird die neue Site durch das Bundesverwaltungsamt - Bundesstelle für Informationstechnik (BIT). Die Redaktion der Website liegt bei der Koordinierungsstelle für Kulturgutdokumentation und Kulturgutverluste beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales.
Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum.
Mehr Informationen unter: http://www.aperto.de
Marcus Bond
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: (030) 283 921-0
Telefax: (030) 283 921-29
E-Mail: mailto:marcus.bond@aperto.de

Pressekontakt:
Aperto AG
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Tel: (030) 283 921-0
Fax: (030) 283 921-29
marcus.bond@aperto.de
http://www.aperto.de
- Work in Bavaria: Aperto unterstützt Bayern bei Fachkräfte-Suche [23.10.2012, 13 Uhr]
- Aperto Berlin gewinnt mit ZDF tivi German Design Award 2013 [22.10.2012, 14 Uhr]
- Aperto entwickelt für die PostFinance digitale Beratungslösungen [22.10.2012, 12 Uhr]
- Aperto Berlin gewinnt mit RWTH-Website bei W³ Awards, WebAwards und Annual Multimedia Award 2013 [16.10.2012, 12 Uhr]
- Dialog zur Gestaltung des demografischen Wandels startet im Internet [15.10.2012, 13 Uhr]
- Aperto gewinnt internationalen WebAward - rehau.com ist beste Industrie-Website [28.09.2012, 13 Uhr]
- Neue JUKE Kampagne für Europa: PLANTAGE BERLIN zeigt, wo die Zukunftsmusik spielt. [06.09.2012, 13 Uhr]
- Kanton Basel-Stadt wird Kunde von Aperto [30.08.2012, 13 Uhr]
- Google kooperiert mit Aperto Move [18.07.2012, 14 Uhr]
- Aperto gründet Niederlassung in Dubai [12.07.2012, 09 Uhr]