Apteco bringt Light-Version der Analyse-Software FastStats auf den Markt
27.02.2019, 08 Uhr - Apteco GmbH
Mit Apteco Orbit veröffentlichte der Marketing Softwarehersteller bereits 2017 eine plattformunabhängige, browserbasierte Sharing Applikation, die es Anwendern der Apteco Marketing Suite ermöglicht Storyboards und Dateneinblicke schnell und unkompliziert zu teilen.
Nun ist es Anwendern auch möglich, innerhalb von Apteco Orbit, Zielgruppen für Marketing-Kampagnen zu erstellen und das ohne tiefe Analysekenntnisse. Dank einfacher, bedienungsfreundlicher Oberfläche bleibt die Komplexität der Selektionen im Hintergrund verborgen und der Marketing-Anwender kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Selbstverständlich steckt auch hinter dieser Anwendung die performante FastStats-Datenbank, die eine blitzschnelle Auszählung von Millionen von Datensätzen ermöglicht.
Der Anwender definiert die Listen anhand der gewünschten Variablen und schließt so Personen aus der Datenbank ein oder aus. Das Tool zählt dabei ganz automatisch die Zielgruppe aus und speichert diese in der Anwendung ab. Auch Limitierungen auf beispielsweise 1.000 Personen sind schnell eingefügt. Mithilfe von Visualisierungen kann der Anwender schnell prüfen, ob die definierte Zielgruppe tatsächlich die richtigen Personen beinhaltet. Ist eine Selektion erstellt kann die Liste schnell exportiert, direkt über Apteco Orbit mit anderen geteilt oder in den weiteren Tools der Apteco Marketing Suite genutzt werden.
"Apteco Orbit soll Unternehmen, auch ohne datenaffine Analysten, den Weg in Richtung Data-Driven Marketing ebnen. Ebenso Marketing Agenturen, die Kampagnen für ihre Kunden umsetzen, profitieren von dem einfachen Zugriff des Tools. Kunden können so Zielgruppen eigenhändig erstellen und den Agenturen für Kampagnenzwecke zur Verfügung stellen." erklärt Martin Clark, Geschäftsführer der deutschen Apteco-Niederlassung.
Erstmals zu sehen gibt es die Anwendung auf der Internet World Expo am 12. und 13. März in München. Bei Interesse können Sie über marketing@apteco.de einen Termin auf der Messe vereinbaren. Apteco finden Sie in der Halle C5 am Stand J 203.
Über Apteco
Apteco ist ein inhabergeführter Software-Entwickler, der sich auf Lösungen für Marketing-Datenanalyse und Multi-Channel Kampagnenmanagement spezialisiert hat. Die Apteco Marketing Suite fördert den "Insight zu Action" Ansatz, indem Unternehmen die Möglichkeit haben, zuvor isolierte Transaktionsdaten in personalisierte sowie inhaltlich und zeitlich relevante Kommunikationen zu wandeln - und das sowohl über digitale als auch traditionelle Kanäle. Ursprünglich 1987 gegründet, investiert Apteco weiter in die nächste Generation der Apteco Marketing Suite. Apteco hat seinen Sitz in Warwick, UK, und Niederlassungen in Frankfurt, Rotterdam und Sydney.
www.apteco.de
https://www.apteco.de/mediacenter/news/apteco-bringt-light-version-der-analyse-software-faststats-auf-den-markt

Pressekontakt:
Apteco GmbH
Martin [b]Apteco bietet eine maßgeschneiderte Marketing Suite für Datenanalyse und Kampagnenmanagement. Dank nahtloser Integration, intuitiver Drag&Drop-Oberflächen und verständlichen Visualisierungen erhalten Sie nicht nur tiefgehende Einblicke in Ihre K
Kaiserstraße 35
60329 Frankfurt a.M.
Tel: 069/2566970-101
Fax: 069/2566970-111
info@apteco.de
http://www.apteco.de
- Apteco bringt Light-Version der Analyse-Software FastStats auf den Markt [27.02.2019, 08 Uhr]
- Print is Back! [13.09.2018, 08 Uhr]
- Apteco Marketing Suite für NetCologne [13.09.2018, 08 Uhr]
- Neue Apteco Anbindung an Emarsys [10.09.2018, 08 Uhr]
- Apteco: 3 Shows, 3 Countries, 3 Weeks [30.08.2018, 08 Uhr]
- Apteco-Schnittstelle zu CleverReach(R) sorgt für mehr Relevanz und ein hohes Personalisierungsniveau in der Kommunikation. [27.08.2018, 08 Uhr]
- Manor setzt auf Microsoft CRM und Apteco bei Marketing Automation [14.08.2018, 08 Uhr]
- Personalisierung im E-Mail-Marketing steckt noch in den Kinderschuhen [23.05.2017, 08 Uhr]
- Apteco gewinnt Cassiopeia Award auf der CeBIT 2017 [22.03.2017, 08 Uhr]
- FastStats Orbit: Die neue browserbasierte Sharing-Applikation ist da [01.02.2017, 08 Uhr]