Neue SMTP-Schnittstelle für den einfachen E-Mail-Versand und hohe Zustellraten

26.02.2013, 08 Uhr - Episerver GmbH


Berlin, 26. Februar 2013 - E-Mail-Marketing ist eines der effektivsten Marketing-Instrumente. Voraussetzung dafür sind aber hohe Zustellraten. In der Praxis wird jedoch jede fünfte Mail nicht zugestellt. Das kostet die Unternehmen wertvolle Reichweite und Umsätze. Abhilfe verspricht nunmehr die neue SMTP-API von optivo® broadmail. Die Schnittstelle zu den Mail-Servern von optivo erlaubt einen denkbar einfachen Versand aller gängigen Mailingtypen - also Transaktions-, Trigger- oder Marketing-Mails. Diese Anbindung ist geradezu ideal, um solche Mails aus Online-Shops, Gaming-Portalen, Communitys, sozialen Netzwerken sowie vergleichbaren Webseiten anzustoßen. Die Mailingerstellung und Empfängerverwaltung verbleiben hierbei in dem bestehenden System. Kunden profitieren nicht nur von der leistungsstarken Infrastruktur des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters, sondern auch vom technischen Know-how der versierten Zustellungsexperten, die alle Prozesse sowie den Versand genauestens überwachen. Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Reputation von optivo bei Providern und Webmailern.

"Wir wissen, dass das Thema Zustellungsmanagement vielen Unternehmen unter den Nägeln brennt", sagt Ulf Richter, Geschäftsführer von optivo. "Denn selbst wenn die Firmen E-Mail-Marketing auf hohem Niveau betreiben, gibt es doch eine Fülle von Anforderungen, die ein Spezialist wie optivo besser erfüllen kann, um möglichst hohe Zustellraten und Versandgeschwindigkeiten zu gewährleisten. Das gilt für den Aufbau einer hoch performanten Server-Infrastruktur ebenso wie für die Verfügbarkeit von Experten für das Zustellungsmanagement. All dies sind Pluspunkte, die wir den Unternehmen durch unsere neue SMTP-Schnittstelle bieten. Nie zuvor war der Versand von Transaktions-, Trigger- und Marketing-Mails so einfach - und so effektiv."

Die Einstiegsbarrieren für Neukunden sind denkbar gering. Die SMTP-API ermöglicht eine ebenso unkomplizierte wie bequeme und dabei nahtlose Integration in die bestehende System¬architektur. Die Unternehmen können dadurch weiterhin ihr gewohntes Content Management System nutzen und die Empfängerverwaltung in dem aktuellen System belassen. Für ausgehende E-Mails legt der Kunde einfach die Mail-Server von optivo als Versand-Instanz fest und verschickt seine Mails wie gewohnt. Typische Anwendungsfälle sind Anmelde- und Abmeldebestätigungen, Passwortänderungen, Versandbenachrichtigungen oder Rechnungen.
[TAB]Über optivo[TAB]optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 850 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, Lieferando, mymuesli, Olympus, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie der `Certified Senders Alliance`, dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Als europaweit erstes Unternehmen hat optivo 2011 für seinen Cloud-Service optivo® broadmail das Gütesiegel `EuroCloud Star Audit SaaS` erhalten.

Ansprechpartner für die Medien[TAB]optivo GmbH
Harald Oberhofer (Leiter Marketing)
Wallstraße 16
D-10179 Berlin
Telefon[TAB]+49 (0)30.76 80 78-117
Telefax[TAB]+49 (0)30.76 80 78-499
E-Mail[TAB] presse@optivo.de[TAB]Internet www.optivo.de[TAB]
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy (Geschäftsführer)
Maximilianstraße 13
D-80539 München
Telefon[TAB]+49 (0) 89.2 88 90-480
Telefax[TAB]+49 (0) 89.2 88 90-45
E-Mail[TAB] optivo@maerzheusergutzy.com
Internet www.maerzheusergutzy.com

Logo

Pressekontakt:

Episerver GmbH
Jens Hilbrands, Martin Episerver unterstützt führende Digitalunternehmen dabei, mühelos einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen - an jedem Kontaktpunkt und mit messbarem Erfolg. Die Episerver Digital Experience Cloud™ vereint Content Management, E-Comme
Wallstraße 16
10179 Berlin
Tel: 030/7680780
Fax: 030/768078499
infodach@episerver.com
http://www.episerver.de

Unter­nehmens­profil anzeigen