Klassensprecherwahl per Mausklick
31.05.2001, 17 Uhr - TELERAT GmbH
Klassensprecherwahl per Mausklick
(press1: iBOT) - Klausurvorbereitung, Prüfungen oder sogar die Klassensprecherwahl im Netz. Ein durchaus realistisches Szenario. Die Grundlage dafür wurde am 31. Mai an der Lenné Gesamtschule in Potsdam gelegt, die vor rund sechs Jahren die erste brandenburgische Schule am Netz war. Mit der Software Perception von Questionmark können Schüler und Lehrer jetzt entsprechende Umfragen und Tests im schuleigenen Netz oder sogar im Internet publizieren.
Anfang Mai hatte die zehnte Klasse der Schule einen Wegweiser für Jugendliche in Potsdam entworfen. Städtische Angebote für Jugendliche, Veranstaltungsorte und Treffpunkte, Diskotheken, Kneipen, Klubs und Beratungsstellen sind im Intranet der Lenné-Schule hinterlegt. In vier Computerräumen mit insgesamt rund 60 Computern können die Schüler per Mausklick Angaben zu Programmen, Preisen und Öffnungszeiten erhalten.
Mit dem Projekt hatten sich die Schüler Anfang Mai um den "Schüler-Innovationspreis Brandenburg 2001" beworben. 63 Projekte von Schulen aus ganz Brandenburg wurden eingereicht, davon kamen 15 in die engere Auswahl. Insgesamt zehn Projekte aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie, Kultur und Soziales wurden am 31. Mai gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Reiche in Potsdam mit Geld- oder Sachpreisen ausgezeichnet.
Für den siebten Platz erhielten die Schüler der Lenné Gesamtschule die von dem Berliner Unternehmen TELERAT gestiftete Software Perception von Questionmark. Mit dem Programm können multimediale Fragenkataloge erstellt, online bearbeitet und danach automatisch ausgewertet werden. Eine Einführungsschulung durch das Unternehmen TELERAT ist in dem Sachpreis inbegriffen.
Kreativität, Innovation, Verantwortungsbewusstsein, Praxisrelevanz, Teamgeist und Methodik waren die Kriterien, nach denen die Jury unter Vorsitz von Detlef Stronk, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Brandenburg, die Preisträger ausgesucht hat. Mit Perception, einem der leistungsfähigsten Umfrage- und Testtools auf dem deutschen Markt dürfte man von der Lenné Gesamtschule wohl noch einiges hören.
Weitere Informationen zum Schüler-Innovationspreis Brandenburg 2001 finden Sie unter http://www.spd-brandenburg.de. Weitere Informationen rund um Perception gibt es bei der TELERAT GmbH, Tempelhofer Damm 158-160, 12099 Berlin, bzw. 0800-TELERAT (0800-8353728) oder unter http://www.testimnetz.de.

Pressekontakt:
TELERAT GmbH
Rainer Hartlep
Josef-Nawrocki-Str. 30
12587 Berlin
Tel: 030 7550090
Fax: 030 75500911
hartlep@telerat.de
http://www.telerat.de
- Den aktuellen Bearbeitungsstand von Online-Tests abrufen: "Do it mobile!" [08.09.2011, 08 Uhr]
- Erster Meeting Point TESTIMNETZ: Klick statt Kreuz - Eine Trendwende bei Tests und Befragungen? [02.11.2001, 15 Uhr]
- Q-Panel ist gestartet. Ihre Meinung ist gefragt [18.09.2001, 11 Uhr]
- Eignungstest Online in der IHK Cottbus mit Questionmark Perception [13.06.2001, 08 Uhr]
- Klassensprecherwahl per Mausklick [31.05.2001, 17 Uhr]
- Selbstlerntests für den Vorstandsnachwuchs [16.05.2001, 16 Uhr]
- Börsentest Online mit Questionmark Perception [15.05.2001, 08 Uhr]
- Microsoft PSS Learning Services hat sich für den elektronischen Fragebogen Perception entschieden [24.11.2000, 00 Uhr]