WEB.DE führt bei Portalen in Kundenbindung und Nutzungsintensität vor T-Online.de, Yahoo.de und AOL.de
19.02.2000, 00 Uhr - WEB.DE AG
Karlsruhe, den 22. September 2000. (pres1: iBOT) - In der jüngsten Studie des Onlineforschungsinstituts MMXI Europe führt WEB.DE unter den Internetportalen in Kundenbindung und Nutzungsintensität vor den Mitbewerbern T-Online.de, Yahoo.de und AOL.de. Danach belegt WEB.DE in der Kategorie Portale den ersten Platz in der durchschnittlichen Anzahl verschiedener Seiten pro Besucher, in durchschnittlichen Nutzungstagen pro Besucher, in der Gesamtnutzung in Minuten sowie der durchschnittlichen Verweildauer in Minuten pro Monat. Auch in Bezug auf die durchschnittliche Anzahl der Besucher pro Tag konnte WEB.DE sehr gut abschneiden, da im Portalumfeld lediglich T-Online.de mehr Besucher aufweist. WEB.DE besuchen tagtäglich im Durchschnitt deutlich mehr Besucher als Yahoo.de, Lycos.de, Freenet.de oder auch AOL.de.
MMXI misst auf monatlicher Basis das Online-Verhalten von Internet-Nutzern von zu Hause aus. Dabei sind die unterschiedlichen Faktoren rund um Kundenbindung und Nutzungsintensität von besonderer Bedeutung, da sie Qualitätsausdruck der angebotenen Internetdienste und somit strategischer Erfolgsfaktor sind. Und das gute daran: Gerade hier hat WEB.DE klar die Führung übernommen.
"Die nachhaltige Steigerung der Kundenbindung und der Nutzungsintensität seit Jahresbeginn untermauern den Erfolg der Strategie von WEB.DE, den User-Nutzen durch innovative Dienste zu maximieren und so langfristig immer mehr Nutzer an WEB.DE zu binden", sagt Matthias Greve, Vorstandsvorsitzender der WEB.DE AG.
Kontakt:
WEB.DE AG, Richard Berg, Investor Relations, tel. 0721-94 329 0, fax. 0721-94 329 22, E-Mail: investor.relations@webde-ag.de, http://webde-ag.de

Pressekontakt:
WEB.DE AG
Eva Vennemann
Amalienbadstrasse 41
76227 Karlsruhe
Tel: 0721 / 94329 - 5350
Fax: 0721 / 94329 2929
ev@webde-ag.de
http://web.de
- WEB.DE Special zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE schiebt sich im Reichweiten-Ranking vor AOL, Fireball und Altavista [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE Radio: Non-Stop on Air [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE Quartalsbericht - Umsatzziele um 150% übertroffen, Benutzerzahl annähernd verdoppelt. [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE Paybox: Ab sofort im Netz per Handy bezahlen [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE nach Wachstumsschub im Januar auch im Februar deutlich gewachsen [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE mit aktueller Stau- und Baustellenübersicht im Internet [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE mit 150 Mann starkem Vertrieb im B2B-Bereich - Beteiligung an E-CHO AG [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE laut MMXI auf Platz 1 bei der Stickiness der Portale [19.02.2000, 00 Uhr]
- WEB.DE kooperiert mit Car-Audio Hersteller Becker [19.02.2000, 00 Uhr]