Start
press1 Homepage
Ihnen stehen aktuell 10634 Pressemitteilungen zur Verfügung.
-
medipinio - die neue Marktforschungs-App für schnelle und kostengünstige Ärztebefragungen
15.12.2017, 10:00 Uhr, POLLION GmbH
Die POLLION GmbH bringt in Kooperation mit Dres. Schlegel + Schmidt, Med. Kommunikation GmbH mit medipino ein neues Marktforschungsangebot für die Pharma-Branche auf den Markt. Die POLLION GmbH, bekannt durch die Verbraucher-Apps biopinio und carepinio für Lebensmittel und Konsumgüter, öffnet sich mit medipinio somit auch der Pharma-Marktforschung.
-
Speed4Trade integriert idealo Direktkauf
14.12.2017, 15:00 Uhr, Speed4Trade GmbH
idealo Direktkauf an Multi-Channel-Software Speed4Trade CONNECT angebunden: Unmittelbare Verkaufsmöglichkeit auf idealo, Deutschlands größtem und bekanntestem Preisvergleichsportal.
-
SAP ist Leader im IDC MarketScape: Worldwide Subscription Relationship Management 2017 Vendor Assessment
14.12.2017, 10:00 Uhr, SAP Customer Experience
SAP SE wird im IDC MarketScape: Worldwide Subscription Relationship Management 2017 Vendor Assessment als Leader positioniert.
-
Zwei Gütesiegel für E-Mail-Marketinglösungen von Inxmail
13.12.2017, 14:00 Uhr, Inxmail GmbH
Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit den Gütesiegeln "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany" ausgezeichnet worden. "Der BITMi verleiht die Gütesiegel, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen", heißt es in der Laudatio des BITMi-Präsidenten Dr. Oliver Grün. "Die ausgezeichneten Lösungen Inxmail Professional und Inxmail Commerce vereinen alle Eigenschaften, die eine erfolgreiche Software auch international benötigt."
-
EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz
13.12.2017, 11:00 Uhr, Quentic GmbH
Geelhaarconsulting und Neosys arbeiten mit dem Berliner Softwarespezialisten zusammen
-
netzkern realisiert Ghorban Feinkost Web-Shop mit Kentico 9
13.12.2017, 09:00 Uhr, netzkern AG
Ghorban hat sich von Wuppertal aus zu einer erfolgreichen Feinkostmarke entwickelt, die auch überregional und international gefragt ist. Nach dem Relaunch der Website im Jahr 2014 hat netzkern nun den Online Shop und Blog der Ghorban Delikatessen Manufaktur auf Basis von Kentico 9 konzipiert, gestaltet, umgesetzt und mit internen und externen Backend-Systemen sowie den Social Media-Kanälen vernetzt. Storytelling, E-Commerce und Social Media Marketing in perfekter Symbiose.
-
Mit einer innovativen SD-WAN-Lösung vereinfacht Aerohive(R) die Anbindung von Remote-Standorten an die Zentrale
12.12.2017, 12:00 Uhr, Aerohive Networks
Die softwaredefinierte Full-Stack-Architektur bietet messbar mehr Wirtschaftlichkeit, Kontrolle und Performance bei der Vernetzung von Zweigstellen und Telearbeitern
-
ONEtoONE startet im Januar 2018 mit neuem Team im Hightext Verlag
08.12.2017, 13:00 Uhr, HighText Verlag
Mit der Übernahme des One2One New Marketing Magazins zum 1. Januar 2018 verstärkt der Hightext Verlag sich personell. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf übernimmt zum 1. Januar 2018 die Chefredaktion von ONEtoONE. Unter seiner Regie werden die Redaktionen ONEtoONE und iBusiness Marketingentscheidern ein noch umfassenderes Informationsangebot rund um operative und strategische Herausforderungen der Zukunft anbieten.
-
TechCrunch Disrupt Berlin: Hackathon-Champion siegt mit SAP(R) Hybris(R) Revenue Cloud
07.12.2017, 15:00 Uhr, SAP Customer Experience
Das Projektteam um Quick Insurance, das auf Basis von SAP® Hybris® Revenue Cloud ein Pay-as-you-go-Versicherungsmodell entwickelt hat, siegte beim diesjährigen Hackathon der TechCrunch Disrupt in Berlin. ,Damit nutzte bereits zum zweiten Mal in Folge ein Gewinner des TechCrunch Disrupt-Wettbewerbs die Lösungen von SAP Hybris als Grundlage für sein Produkt. Bei der Veranstaltung 2016 in San Francisco war Pointshop.space zum Sieger gekürt worden.
-
Speed4Trade integriert CHECK24: Teile- und Reifenhändler profitieren von Bekanntheit
07.12.2017, 15:00 Uhr, Speed4Trade GmbH
Anbindung von CHECK24 an Speed4Trade CONNECT verschafft Händlern Zugang zu 15 Millionen potentiellen Neukunden und hohem Cross-Selling-Potential