neuhandeln.de: Trends und Strategien für Online- und Multichannel-Handel
(press1) - München/08.05.2014 - Neue Medien für neue Märkte: Das Online-Portal www.neuhandeln.de berichtet ab sofort über Trends, Strategien und Perspektiven für Online- und Multichannel-Händler. Autor und Herausgeber des Online-Portals ist der Fachjournalist Stephan Meixner, der die Handelsbranche zuletzt als Chefredakteur des "Versandhausberaters" begleitet hatte.
Wer macht was im E-Commerce und Multichannel-Handel? Welche Trends werden wirklich einmal wichtig? Und welche Geschäftsmodelle verändern den interaktiven Handel nachhaltig? Antworten auf diese Fragen liefert das Internet-Portal neuhandeln.de nun allen Entscheidern sowie Fach- und Führungskräften aus dem Online-, Versand- und Multichannel-Handel. Damit bietet neuhandeln.de wertvolle Analysen, Denkanstöße und Impulse, damit Händler ihr Geschäft verbessern können.
Autor und Herausgeber des neuen Online-Portals ist Stephan Meixner (34), der bereits seit zehn Jahren über Trends und Geschäftsmodelle im E-Commerce berichtet. Zuletzt war er zweieinhalb Jahre als Chefredakteur für den Branchen-Informationsdienst "Versandhausberater" tätig. Zuvor hatte Stephan Meixner als freier Journalist über E-Commerce für Fachzeitschriften wie "Internet World Business", "iBusiness", "Kress Report" und "Kontakter" berichtet. Gestartet hat er seine berufliche Karriere beim Hightext Verlag in München, wo er nach dem Volontariat als leitender Redakteur tätig war. Stephan Meixner ist außerdem regelmäßig auf Veranstaltungen als Referent vertreten und liefert in seinen Vorträgen wertvolle Beratung bei Fragen rund um E-Commerce.
"neuhandeln.de ist kein Wettbewerb zu bereits bestehenden E-Commerce-Portalen, sondern eine sinnvolle Ergänzung", argumentiert Herausgeber Stephan Meixner. Das Portal richtet sich so zum Beispiel explizit an Unternehmen, die sowohl aus dem Online-Handel kommen, ihre Wurzeln im klassischen Kataloggeschäft haben oder aus dem stationären Einzelhandel stammen. "Bestehende Portale adressieren mit ihrer Berichterstattung oft nur eine dieser Zielgruppen", erklärt Meixner. "Dabei ist es beispielsweise sowohl für stationäre Einzelhändler als auch Online-Pureplayer interessant, wie sich Versand- und Filialgeschäft künftig sinnvoll miteinander verzahnen lassen."
neuhandeln.de liefert zudem nicht nur Nachrichten, sondern zeigt auch die Hintergründe und die Zukunftsperspektiven von neuen Anwendungen, Trends und Geschäftsmodellen auf. Berichtet wird dabei nicht nur über reine Online-Anwendungen, sondern auch über neue digitale Store-Formate im stationären Einzelhandel oder interaktive Katalogformate. "Ein redaktionelles Online-Portal mit dieser Themenmischung hat bislang am Markt gefehlt", argumentiert Meixner. "Im Fokus steht dabei immer der Händler, der neue Wege gehen will. Denn die zunehmende Digitalisierung setzt immer mehr Handelsunternehmen unter Druck. Wer am Markt bestehen will, muss neu handeln."
Unterstützt wird neuhandeln.de von sechs Kooperationspartnern, die mit ihrem Engagement eine unabhängige Berichterstattung ermöglichen. Diese Partner sind die w&co MediaServices München GmbH & Co KG, die menovia GmbH, die Web Arts AG, die Websale AG, die gaxsys GmbH und die Tradebyte Software GmbH.
Downloads zu dieser Pressemitteilung:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Stephan Meixner
Fachjournalist für E-Commerce und Multichannel-Handel
Konstanzer Str. 26, 80809 München
Telefon: 089/ 51 66 94 57
Mobil: 0176/ 22 30 84 20
E-Mail:
mailto:info@neuhandeln.deWeb:
http://www.neuhandeln.de
© 1998-2018 HighText Verlag / press1. Originaltexte der Unternehmen sind zur Verwendung und Wiederveröffentlichung durch die Presse freigegeben, sofern nicht anders vermerkt. Die automatisierte Übernahme oder Wiederveröffentlichung der press1-Inhalte in andere Online-Systeme bedarf der Genehmigung des HighText Verlags.
Originaltexte werden unter ausschließlicher Verantwortung des jeweiligen Unternehmens veröffentlicht.